
Conti trennt sich von Finanzchef Schäfer
n-tv
Continental liefert die Steuerung für VW-Motoren, die der Konzern in Autos mit illegalen Abschalteinrichtungen verwendet. Mit dem Dieselskandal 2015 gerät auch der Zulieferer in den Fokus der Behörden. Jetzt trennt sich der Vorstand von Finanzchef Schäfer.
Der Autozulieferer Continental tauscht überraschend seinen Finanzchef aus. In einer außerordentlichen Sitzung habe der Aufsichtsrat der Auflösung des Vorstandsvertrags mit Wolfgang Schäfer mit sofortiger Wirkung zugestimmt, teilte der Konzern mit. Die Veränderungen "stehen im Zusammenhang mit den bereits bekannten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover zur Verwendung illegaler Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren und Defiziten bei der andauernden Aufklärung bei Continental." Der Konzern kläre den Sachverhalt konsequent auf und kooperiere rückhaltlos mit der Staatsanwaltschaft Hannover.
Die Ermittler hatten in der Vergangenheit mehrfach Büros des Autozulieferers durchsucht. Bei den Ermittlungen ging es früheren Angaben zufolge um einen von VW entwickelten 1,6 Liter Dieselmotor, zu dem Conti die Motorsteuerung geliefert hatte.

Im Kampf gegen die hohe Inflation in den Jahren 2022 und 2023 setzt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen hoch, um die Preise stabil zu halten. Dafür müssen die Währungshüter ein Minus von fast acht Milliarden Euro in den Bilanzen ausweisen. Das ist der höchste Verlust in der Geschichte der EZB.

Die Marke mit dem Stern glänzt weniger hell als zuletzt. Der wichtige Markt China ist zunehmend ein Problem. Die Nachfrage nach Steckerautos liegt hinter den Erwartungen. Zweimal muss Mercedes die Erwartungen bremsen. Am Ende sackt das Ergebnis um ein Drittel ab. Die Dividende wird gekürzt. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.

Verdi ist im aktuellen Tarifstreit unzufrieden: In der zweiten Runde habe es kein Angebot gegeben. Daher versucht die Gewerkschaft, mit einem Branchenstreiktag ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen. Das bekommen Millionen Menschen am Freitag zu spüren. Dann fahren Bus und Bahn in sechs Bundesländern nicht.