![Coman-Verlängerung ruft Mitspieler auf den Plan – Bayern-Star fordert satte Gehaltserhöhung](https://www.fr.de/bilder/2022/01/12/91231073/27857675-niklas-suele-und-serge-gnabry-wurden-2017-vom-fc-bayern-verpflichtet-3xSppbI3cvef.jpg)
Coman-Verlängerung ruft Mitspieler auf den Plan – Bayern-Star fordert satte Gehaltserhöhung
Frankfurter Rundschau
Aufgrund der bevorstehenden Gehaltsaufbesserung für Kingsley Coman fordern die Berater eines DFB-Stars des FC Bayern nun offenbar Ähnliches für ihren Klienten.
München - Zum Jahresbeginn befassen sich die Verantwortlichen des FC Bayern um den Kader der Zukunft. Dabei wurde allem Anschein nach der langfristige Verbleib von Kingsley Coman beschlossen, der bald in Form einer Vertragsverlängerung offiziell verkündet werden soll. Zum Abschluss des Deals reiste Christian Coman, der Berater und Vater des 25-jährigen Flügelstürmers, bereits nach München.
Wie bei neuen Verträgen üblich, wurden auch die finanziellen Bedingungen angepasst. Einem Bericht von Sport Bild zufolge soll der Franzose künftig 12 Millionen Euro netto einstreichen, zuvor waren es offenbar 12 Millionen Euro brutto. Die Gehaltserhöhung Comans löst nun offenbar eine Kettenreaktion bei den Bayern aus, ein weiterer Star soll bereits ein verbessertes Salär fordern.
Auf Serge Gnabry ist auch in dieser Saison Verlass, der Rechtsaußen verpasste lediglich zwei Saisonspiele und traf in 18 Bundesliga-Partien bereits neunmal, hinzu kommen drei Vorlagen. Da sich der Vertrag des gebürtigen Stuttgarters bereits im Sommer kommenden Jahres dem Ende zuneigt, sollten sich die Bayern schon bald mit einer möglichen Ausdehnung des Kontrakts beschäftigen. Der Sport Bild zufolge soll aktuell jedoch Stillstand herrschen, der Verein soll bislang noch nicht mit einem verbesserten Angebot an Gnabry herangetreten sein.
Nach Joshua Kimmich und Leon Goretzka könnte der FC Bayern mit dem deutschen Nationalspieler verlängern, allerdings müsste der finanzielle Rahmen entsprechend angepasst werden. Schätzungen zufolge verdient Gnabry in München acht bis zehn Millionen Euro brutto jährlich, gemessen an den Topverdienern Robert Lewandowski oder Manuel Neuer liegt das Gehalt damit unter dem Durchschnitt. Der Offensivspieler und seine Berater verlangen dem Bericht nach ein Jahresgehalt von 15 Millionen Euro für den Schwaben.
Doch Gnabry ist nicht der einzige Bayern-Star, dessen Berater eine Gehaltssteigerung in Betracht ziehen. Die Uhr tickt für Niklas Süle, der sich in seinem letzten Vertragsjahr befindet. Nach Informationen von Sky Sport News sollen dem 26-Jährigen diverse Möglichkeiten im Falle einer Verlängerung aufgezeigt worden sein, allerdings zögert der Innenverteidiger weiterhin.