![Christoph Kramer startet neuen Job mit "Kindheitstraum"](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25231020/14913278-cImg_16_9-w1200/530b3f409d38d47a0795e53a9240bc33.jpg)
Christoph Kramer startet neuen Job mit "Kindheitstraum"
n-tv
Einen neuen Verein hat Christoph Kramer nach seinem Abschied von Borussia Mönchengladbach noch nicht gefunden - dafür aber einen weiteren Arbeitgeber. Am Dienstag ist der 33-Jährige wieder im Einsatz, allerdings mit überraschendem Mikrofon in der Hand.
Ex-Nationalspieler Christoph Kramer kommt als TV-Experte künftig häufiger in der Champions League zum Einsatz. Der 33-Jährige gehört in der in dieser Woche beginnenden Saison zum Team von Rechteinhaber Prime Video. Seine Premiere für den Streaminganbieter feiert der frühere Bundesliga-Profi am Dienstag bei der Partie des VfB Stuttgart bei Real Madrid an der Seite von Matthias Sammer. Prime Video zeigt in der neuen Saison ausgewählte Partien, jeweils eine am Dienstag. Alle anderen Begegnungen sind bei DAZN zu sehen.
"Ich freue mich sehr, ab sofort Teil des Prime-Video-Expertenteams zu sein", sagte Kramer, dessen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach vor der Saison aufgelöst worden war. Im Stadion der Königlichen, dem Estadio Santiago Bernabéu, sei er noch nie gewesen, entsprechend erfülle sich ein "absoluter Kindheitstraum", so Kramer, der als TV-Experte auch für das ZDF im Einsatz ist und für den Sender bereits das Champions-League-Finale im Juni analysiert hatte. Ob und bei welchem Klub er seine aktive Karriere fortsetzt, ist offen.
Zuvor hatten Kramer und Per Mertesacker ihre Engagements beim ZDF bis Sommer 2026 verlängert. Die Weltmeister von 2014 sollen in den kommenden beiden Jahren weiterhin bei Spielen der Nationalmannschaft, bei DFB-Pokal-Übertragungen und dem Champions-League-Finale eingesetzt werden. Kramer stand erstmals bei der WM 2018 im ZDF als Experte vor der Kamera. Mertesacker ist seit September 2020 für den Mainzer Sender tätig, beim FC Arsenal leitet er derzeit zudem die Nachwuchsakademie. Zuletzt hatte das Duo bei der Heim-EM in Deutschland gemeinsam vor der Kamera gestanden.