
Christian Lindner: Kichern von Armin Laschet wird zur „Nebensächlichkeit“
Frankfurter Rundschau
Christian Lindner will die FDP bei der Bundestagswahl 2021 wieder ganz nach oben bringen. Beim ZDF-Sommerinterview hat er wichtige Ideen zu verkünden.
Berlin - In sechs Wochen findet die Bundestagswahl 2021 statt. Die Spitzenpolitiker:innen wollen sich in der heißen Phase des Wahlkampfs den Wähler:innen deshalb unbedingt noch einmal von ihrer besten Seite präsentieren, um ihrer Partei noch einen letzten Schub nach oben zu verpassen. Die alljährlichen Sommerinterviews im ZDF sind da eine gute Gelegenheit. Christian Lindner hat mit seiner FDP schwere Jahre durchgemacht, am 26. September 2021 soll sich das ändern. Doch ein bisschen Überzeugungsarbeit wird er noch leisten müssen. Die Wähler:innen dürften nämlich noch skeptisch sein, ob die FDP das mit dem Regieren wirklich kann. An diesem Sonntag (15.08.2021) sollte Christian Lindner die Menschen im ZDF-Sommerinterview deshalb überzeugen, dass die gescheiterten Jamaika-Verhandlungen vor vier Jahren ein großes Missverständnis waren, denn: Das waren sie doch, oder? Sicher ist eines, die FDP will wieder Mitregieren, das machte Lindner schon auf dem Parteitag 2020 klar. Christian Lindner will das Debakel von 2017 dabei unbedingt vergessen machen. Damals hatten CDU, FDP und Grüne über eine gemeinsame Koalition verhandelt, am Ende scheiterten die Gespräche aber, die Freien Demokraten ließen sie platzen. Lindner sagte damals – die FDP war nach vier Jahren Abstinenz wieder in den Bundestag gewählt worden – seinen berühmten Satz: „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.“More Related News