Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Women's Roman Numeral Watch Buy Now
Runnatal Dish Drying Rack Buy Now
4K Vlogging Camera with 3" Flip Screen Buy Now
KUYIGO Mens Henley T-Shirts Buy Now
Blackview MP60 Mini PC Intel Buy Now
Men's Cotton Cardigan Buy Now
COOFANDY Men's Linen Shirts Buy Now
Men's Bomber Jacket Buy Now
Flared Pleated Skort with Shorts Buy Now
Stretch Hijab 5-Pack Buy Now
Aldo Legoirii Tote Buy Now
Classic Amanda High Rise Tapered Jeans Buy Now
Mens Slim Chino Pant Buy Now
Men's Ecosmart Fleece Sweatshirt Buy Now
3-Pack No-See-Thru Yoga Leggings Buy Now
Cotton Military Outdoor Jackets Buy Now
HP Newest Flagship 15.6 HD Pavilion Laptop Buy Now
The Ultimate Fitness Journal Buy Now
Gildan Cotton T-Shirt Pack, Style G2000 Buy Now
KODAK PIXPRO AZ405 Digital Camera (20MP, 40X Zoom) Buy Now
Women's Roman Numeral Watch Buy Now
Runnatal Dish Drying Rack Buy Now
4K Vlogging Camera with 3" Flip Screen Buy Now
KUYIGO Mens Henley T-Shirts Buy Now
Blackview MP60 Mini PC Intel Buy Now
Men's Cotton Cardigan Buy Now
COOFANDY Men's Linen Shirts Buy Now
Men's Bomber Jacket Buy Now
Flared Pleated Skort with Shorts Buy Now
Stretch Hijab 5-Pack Buy Now
MoreBack to News Headlines
China soll Ausbau von Nukleararsenal vorantreiben

China soll Ausbau von Nukleararsenal vorantreiben

n-tv
Tuesday, November 29, 2022 9:21 PM GMT

Der Jahresbericht des US-Verteidigungsministeriums nimmt unter anderem Chinas Nukleararsenal genau in den Blick: Peking verfüge demnach aktuell über 400 einsatzfähige Sprengköpfe. Bis 2035 könne sich der Bestand vervierfachen, so die Befürchtung des Pentagons.

China beschleunigt den Ausbau seines Nukleararsenals nach Einschätzung der US-Streitkräfte deutlich und könnte die Zahl seiner Atomsprengköpfe bis 2035 fast vervierfachen. Peking könnte demnach bis zum Jahr 2035 "wahrscheinlich" über ein Arsenal von etwa 1500 Sprengköpfen verfügen, wie aus dem veröffentlichten Jahresbericht des Verteidigungsministeriums an den US-Kongress zu China hervorgeht. Dem Bericht zufolge geht das Pentagon davon aus, dass Chinas aktueller Bestand bei rund 400 einsatzfähigen nuklearen Sprengköpfen liegt.

Vergangenes Jahr hatte das Pentagon erklärt, dass die Zahl der chinesischen Atomsprengköpfe bis 2030 auf mindestens 1000 ansteigen könnte. Die US-Regierung hatte damals bekannt gegeben, dass sie mit Stand September 2020 über einen Bestand von 3750 Atomsprengköpfen verfüge. Seit 1994 haben die USA diesen Angaben zufolge 11.683 Atomsprengköpfe abgebaut.

Je mehr Massenvernichtungswaffen es gebe, desto besorgniserregender sei dies, sagte der Sprecher des US-Verteidigungsministeriums, Pat Ryder, zu dem Bericht. "Daher möchten wir aus Sicht der regionalen und globalen Stabilität sicherstellen, dass wir einen offenen Dialog führen können, um Transparenz zu gewährleisten und zu verstehen, welche Absichten dahinter stehen."

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Medizinischer Notfall auf A67 – 64-Jähriger stirbt am Steuer

Nach einem medizinischen Notfall verliert ein 64-Jähriger auf der A67 die Kontrolle. Ein Lkw-Fahrer bringt den Wagen zum Stehen – doch für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.

Debatte um Digitalisierung und politische Bildung in Schule

Ganztagsbetreuung und mehr Tempo bei der Digitalisierung - dafür ändert MV das Schulgesetz. Für Zündstoff sorgt aber schon zu Beginn der Beratungen im Landtag ein anderer Teil der Gesetzesreform.

Reiche hat gute Nachrichten, die (noch) keine sind

Die Bundesregierung hebt ihre Wachstumsprognose leicht an. Im kommenden und darauffolgenden Jahr legt die deutsche Wirtschaft nach Jahren der Stagnation demnach wieder leicht zu. Doch Bundeswirtschaftsministerin Reiche will die Zahlen nicht falsch verstanden wissen. Der Reformdruck ist immens.

Minister beklagt "Lobbyismus im Namen der Fleisch-Wurst"

Das EU-Parlament will vegetarischen Schnitzeln und Würstchen den Namen verbieten. Niedersachsens Wirtschaftsminister schmeckt das gar nicht.

International gesuchte Betrügerin in Kleve festgenommen

Eine 25-jährige Ungarin zählt zu den meistgesuchten Straftäterinnen ihres Heimatlandes: Mehr als 800 Opfer soll sie geprellt haben. Nun wird sie am Niederrhein gefasst.

Wasserschaden auf dem Gelände der Universitätsmedizin Mainz

Drei Meter Wasser im Keller: Ein technischer Defekt flutet eine wichtige Übergabestelle der Mainzer Unimedizin. Wie die Feuerwehr Schlimmeres verhindert hat.

Pilzsaison in Sachsen verläuft schleppend

Pilzfreunde müssen sich in Sachsen gedulden: Die Ausbeute ist mager, doch Experten hoffen auf den Spätherbst. Ein Pilz aus Nordamerika sorgt derweil für Aufsehen.

SSV Ulm befördert Glasbrenner zum Chefcoach

Der bisherige Interimscoach Moritz Glasbrenner darf beim Drittligisten Ulm weiter wirken. Nun als Cheftrainer.

Michael Stoschek zieht sich bei Brose erneut zurück

Eine schillernde Unternehmerpersönlichkeit geht von Bord: Nach mehr als 50 Jahren und zuletzt einem Hin- und Her in der Führung, übergibt Michael Stoschek an seinen Sohn.

Thüringen steckt weiter Geld in Dolmetscherprogramm

Sprachbarrieren werden in Thüringen auch digital umgangen. Geld dafür soll es weiterhin geben, sagt das Migrationsministerium.

Grundlegende Reform der Behindertenhilfe in Sachsen-Anhalt

Weg von Pauschalen, hin zu individuellen Hilfen: Sachsen-Anhalt will Menschen mit Behinderung mehr Auswahl und Chancen auf dem Arbeitsmarkt bieten. Was sich konkret ändern soll.

Mobbing am Rütli-Campus? - Kritik an der Bildungsverwaltung

Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Der Bildungsverwaltung macht er Vorwürfe.

Unbekannte stehlen teure Kleidung bei Surf-Event auf Sylt

Ein Ladeninhaber auf Sylt bietet seine Stücke auf dem "Windsurf World Cup" in Westerland an. Unbekannte Diebe schneiden nachts die Zeltwand auf und flüchten unentdeckt mit ihrer Beute.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Alba startet mit Heimpleite in die Champions League

Die Berliner leisten sich bei ihrer Premiere in der Champions League gegen den Qualifikanten Elan Chalon zu viele Fehler. Es ist bereits die zweite Pleite im zweiten Heimspiel der Saison.

Pleitenserie geht weiter: Towers verlieren in Griechenland

Bei den Hamburger Basketballern läuft es zurzeit nicht. In der EuroCup-Partie in Thessaloniki liegt das Team schon zur Pause klar zurück. Ein Comeback bleibt aus.

Gesetz soll Disziplinarverfahren gegen Beamte beschleunigen

Kampf gegen Verfassungsfeinde: Erst verschärfte Rheinland-Pfalz eine Vorschrift für das Vorgehen vor dem Eintritt in den Beamtendienst. Ein Gesetz zu Disziplinarverfahren soll folgen.

Paar stirbt bei Frontalcrash – Kind schwer verletzt

Nach einem Unfall bei Weinbach sterben zwei Menschen, ein Kind wird schwer verletzt. Wie es zu dem Frontalzusammenstoß kam, ist noch unklar.

"Ermutigende Signale" bei Verhandlungen zwischen Israel und Hamas

Nach dem Start der Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas am Montag heißt es, dass beide Seiten auf ihren Positionen beharren. Nun könnte es einen Fortschritt geben. Ein Knackpunkt in den Gesprächen sind unter anderem palästinensische Häftlinge.

Illegal Giftmüll abgekippt: Haftstrafe für Unternehmer

Als Bauunternehmer hat er im Bergischen Land nach Überzeugung des Gerichts illegal Giftmüll verklappt. Nun soll der 71-Jährige ins Gefängnis.

Sechs Jahre alter Junge vermisst - Hubschrauber im Einsatz

Ein kleiner Junge fährt in der Nähe von Stuttgart allein mit dem Rad los – und bleibt verschwunden. Wie die Suche jetzt läuft.

Augsburg spielt im Test gegen Drittligist Ulm nur Remis

Fußball-Bundesligist FC Augsburg tut sich gegen den Drittligisten SSV Ulm schwer. Am Ende reicht es nur zu einem Unentschieden.

Längere Fristen für kommunales Klimaschutzprogramm

Lieferengpässe und langwierige Vergabeprozesse bremsen kommunale und vom Land mitfinanzierte Klimaprojekte aus. Dem trägt der Landtag mit einer Gesetzesänderung Rechnung.

Schwarz-Rot beendet "Turbo-Einbürgerung"

Besondere Integrationsleistungen hat die Ampel mit dem deutschen Pass bereits nach drei Jahren belohnt. Der Union ist das Vorhaben von Beginn an ein Dorn im Auge. Zusammen mit der SPD, die den Turbo-Pass einst beschlossen hat, wird die Frist wieder deutlich verlängert.

Zwei Verletzte nach Auseinandersetzung an S-Bahn in Neukölln

Zwischen zwei Gruppen kommt es in Neukölln zum Streit - zwei Beteiligte werden verletzt. Die Polizei ermittelt.

37-Jähriger nach Streit schwer verletzt

Nach einem Streit in einer Wohnung in Neumünster musste ein 37-Jähriger notoperiert werden. Ein 38 Jahre alter Hausbewohner wird verdächtigt.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us