![China schickt "Kampfpatrouillen" ins Südchinesische Meer](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop24855869/8341326125-cImg_16_9-w1200/imago0440747542h.jpg)
China schickt "Kampfpatrouillen" ins Südchinesische Meer
n-tv
Die USA und mehrere Verbündete organisieren ein Militärmanöver im Südchinesischen Meer. Dort sind die Territorialansprüche allerdings nicht geklärt, China fühlt sich provoziert. Pekings Antwort ist ebenfalls militärischer Natur.
Angesichts eines Marine- und Luftmanövers der USA mit mehreren Verbündeten im Südchinesischen Meer hat China "Kampfpatrouillen" in die umstrittenen Gewässer geschickt. "Alle militärischen Aktivitäten, die die Lage im Südchinesischen Meer durcheinander bringen und Gefahrenherde schaffen, sind unter Kontrolle", erklärte die chinesische Armee offensichtlich mit Blick auf ein gemeinsames Manöver der USA, Australiens, Japans und der Philippinen. Die chinesische Armee organisierte nach eigenen Angaben "gemeinsame See- und Luft-Kampfpatrouillen im Südchinesischen Meer". Details dazu wurden nicht genannt.
Die USA, Australien, Japan und die Philippinen hielten derweil gemeinsame Marine- und Luftübungen im Südchinesischen Meer ab. In einer im Vorfeld veröffentlichten gemeinsamen Erklärung hieß es, das Manöver sei "Zeichen unseres gemeinsamen Engagements für die Stärkung der regionalen und internationalen Zusammenarbeit zur Unterstützung eines freien und offenen Indopazifiks". US-Verteidigungsminister Lloyd Austin zufolge sollte das Manöver mit dazu beitragen, "dass alle Länder frei fliegen, segeln und operieren können, wo immer es vom Völkerrecht her möglich ist".
Weitere Einzelheiten über den Inhalt der Übungen, die vor den Philippinen stattfanden, wurden nicht bekanntgegeben. Die japanische Botschaft in Manila erklärte, dass das Manöver auch Training zur Bekämpfung von U-Booten umfasse.