![China keilt gegen USA wegen Lockdown-Kritik](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23259776/4881323377-cImg_16_9-w1200/2022-04-06T114331Z-2095657921-RC20GT9PIE3N-RTRMADP-3-HEALTH-CORONAVIRUS-SHANGHAI-ECONOMY.jpg)
China keilt gegen USA wegen Lockdown-Kritik
n-tv
Shanghai hat sich zum chinesischen Corona-Epizentrum entwickelt. In der Millionenmetropole gilt ein strenger Lockdown, der die US-Botschaft aufschreckt. US-Bürger werden gewarnt, dass die Maßnahmen "willkürlich" durchgesetzt würden. Das hört man in Peking nicht gern.
Die chinesische Regierung hat die USA wegen ihrer Äußerungen über Pekings Corona-Politik scharf kritisiert. Chinas Seuchenbekämpfungspolitik sei "wissenschaftlich und effektiv", erklärte der Sprecher des Außenministeriums, Zhao Lijian. Peking weise die "unbegründeten Anschuldigungen" der US-Botschaft in China entschieden zurück.
Die Botschaft in Peking hatte am Samstag die "freiwillige Ausreise" von nicht notwendigem Personal aus ihrem Konsulat in Shanghai genehmigt. Sie warnte US-Bürger in China, dass sie mit einer "willkürlichen Durchsetzung" der Virusbeschränkungen rechnen müssten. Das US-Außenministerium hatte zuvor vor Reisen nach Shanghai wegen der strengen Corona-Beschränkungen gewarnt, "einschließlich des Risikos, dass Eltern und Kinder getrennt werden".
"Das ist die Entscheidung der USA", erklärte Außenamtssprecher Zhao. "Wir haben volles Vertrauen, dass Shanghai und andere Orte diese Runde der Epidemie überwinden werden". China kämpft mit der schlimmsten Infektionswelle seit Beginn der Pandemie und 90 Prozent der neu gemeldeten Fälle kommen aus Shanghai. Die Wirtschaftsmetropole registrierte am Sonntag eine neue Rekordzahl von 24.943 Neuinfektionen.