CDU ist historisch schwach - und findet Schuldige
n-tv
Rund 12 Prozent - so schlecht war die CDU bei einer Landtagswahl bisher nur selten. Woran es gelegen hat? Brandenburgs Spitzenkandidat Redmann hat eine naheliegende Theorie: Die Polarisierung zwischen SPD und AfD war nicht hilfreich. Doch der CDU-Landeschef hat noch einen weiteren Schuldigen ausgemacht.
Die CDU hat bei der Landtagswahl in Brandenburg mit rund 12 Prozent der Wählerstimmen ein historisch schwaches Ergebnis erzielt. Schlechter als an diesem Sonntag schnitt die CDU bei einer Landtagswahl in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland nur zweimal ab: im Februar 2020 bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg und im Oktober 1951 in Bremen.
CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann äußerte sich entsprechend enttäuscht: "Es ist bitterer Abend für uns als CDU, weil wir nach den ersten Prognosen weit hinter unseren Erwartungen blieben", sagte er am Wahlabend.