CDU in Sachsen vor AfD - Jubel bei BSW
n-tv
Die CDU liegt knapp vorn. Doch die AfD kann ihr Rekordergebnis von 2019 ausbauen und auch das BSW jubelt über 12 Prozent. Reicht es für eine Fortsetzung der Koalition aus CDU, Grünen und SPD?
Dresden (dpa/sn) - Jubel bei CDU, AfD und BSW, Schweigen bei den Linken, Erleichterung bei der SPD: Nach den Hochrechnungen zur Landtagswahl in Sachsen liegt die CDU derzeit knapp vor der AfD. Trotz leichter Verluste im Vergleich zur letzten Wahl kann sich die Union von Ministerpräsident Michael Kretschmer knapp an der Spitze behaupten, das Rennen zwischen CDU und AfD ist eng. Doch die Stimmung innerhalb der Partei ist angespannt, denn die AfD legt stark zu. Reicht es für eine Fortsetzung der bisherigen schwarz-grün-roten Kenia-Koalition? Eine Zusammenarbeit mit der AfD hatten die Parteien ausgeschlossen.
Das neue Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) kommt aus dem Stand auf den dritten Platz, gefolgt von der SPD, die mit deutlichem Abstand dahinter liegt. Die Grünen müssen um den Einzug in den Landtag zittern, während die Linke an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert und damit möglicherweise aus dem Parlament ausscheidet.
Die CDU lag in beiden Hochrechnungen zuletzt knapp vor der AfD, Infratest Dimap (ARD) und die Forschungsgruppe Wahlen (ZDF) sehen die Partei übereinstimmend rund einen Prozentpunkt vorn. Die CDU kommt demnach auf 31,5 bis 31,8 Prozent. Die AfD liegt bei 30,4 bis 30,8 Prozent.