![BVB zittert beim kuriosen Superjoker-Sieg](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25237608/6481323405-cImg_16_9-w1200/imago1050449198h.jpg)
BVB zittert beim kuriosen Superjoker-Sieg
n-tv
Zum Auftakt in die neue Champions League legt Borussia Dortmund keinen gelungenen Auftritt hin: Das Team von Cheftrainer Nuri Şahin ist bei dessen Debüt in der Königsklasse die klar schlechtere Mannschaft - und schießt gegen einen bedienten FC Brügge zwei späte Tore durch Joker Jamie Gittens.
Ein Doppelpack von Superjoker Jamie Gittens hat Borussia Dortmund einen gelungenen Start ins nächste Champions-League-Abenteuer beschert. 109 Tage nach dem verlorenen Finale gegen Real Madrid gewann der BVB ein knallhartes Kampfspiel glücklich, doch am Ende deutlich beim belgischen Meister FC Brügge 3:0 (0:0).
Dank der Treffer des eingewechselten Gittens (76., 86.) setzte sich der BVB im Betonklotz Jan-Breydel-Stadion nach zähem Anrennen durch - die Gastgeber hatten den Favoriten selbst immer wieder in Verlegenheit gebracht. Kurz vor Schluss erhöhte Serhou Guirassy (90.+5) per Foulelfmeter. Die ersten drei Punkte im neuen 36er-Ligaformat nimmt Dortmund mit ins Heimspiel gegen Celtic Glasgow am 1. Oktober. "Es war viel Arbeit und viel Abnutzungskampf. Irgendwann wurden die Räume größer, es zeichnet uns aus: Wieder einmal haben die Einwechselspieler die Partie entschieden", sagte Dortmunds Julian Brandt bei DAZN: "Manchmal braucht man im Fußball ein bisschen Geduld."
Flutlicht, ein enges Arbeiterstadion aus bröckelndem Beton mitten im Wohngebiet, dazu belgischer Kirmes-Techno in sagenhafter Lautstärke - spätestens beim Betreten des Rasens wussten die BVB-Profis, was sie erwarten würde. "Es kribbelt", sagte Nuri Şahin vor seiner Premiere als Cheftrainer in der Königsklasse dennoch: Er beschwor die "Balance gegen einen Gegner, der sich in offensiven Kontern sieht". Das erwies sich als richtige Einschätzung.