BVB wendet drohende Blamage torreich ab
n-tv
Borussia Dortmund liegt gegen den bisher noch sieglosen VfL Bochum schon Mitte der ersten Halbzeit deutlich zurück. Es droht eine Blamage. Dann aber dreht der BVB auf und zieht den Kopf noch torreich aus der Schlinge.
Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund nach dem Debakel von Stuttgart zu einem Derby-Sieg der Moral geführt. Der BVB raffte sich gegen den kampfstarken Nachbarn VfL Bochum nach einem Zwei-Tore-Rückstand zu einem 4:2 (1:2) auf, der neue Topstürmer traf zweimal selbst und erzwang den Foulelfmeter zum 2:2. Die Dortmunder wendeten damit eine drohende Krise ab - Zweifel am neuen Weg des Vereins aber bleiben.
Denn der BVB wollte Wiedergutmachung, er spielte nach ordentlichem Start jedoch eine unerklärlich chaotische halbe Stunde, nach der es auch hätte 0:4 stehen können. Mit den zwei Gegentoren durch Matus Bero (16.) und Dani de Wit (21.) war der BVB noch gut bedient. Dann zog Guirassy los: Er machte das 1:2 (44.), wurde vor dem Ausgleich durch Emre Can (61.) gefoult und legte das Führungstor (75.) nach. Felix Nmecha (81.) traf zum Endstand.
Für Sahin war das demütigende 1:5 in Stuttgart ein Lehrgeld-Spiel. Der neue Trainer verzichtete aber auf einen tiefgreifenden Umbau, er veränderte seine Mannschaft für das Derby punktuell und teilweise notgedrungen. Kapitän Can ersetzte den angeschlagenen Marcel Sabitzer, Yan Couto gab hinten rechts sein Startelf-Debüt, Jamie Gittens rückte ebenfalls ins Team.