BVB verkürzt Abstand zu den Bayern
ZDF
Borussia Dortmund nutzt den Patzer von Bayern München und rückt mit einem Sieg bei Union Berlin wieder näher an den Klassenprimus ran.
Angeführt von einem stark aufspielenden Marco Reus hat Borussia Dortmund am 22. Bundesliga-Spieltag 3:0 bei Union Berlin gewonnen und den Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München auf sechs Punkte verkürzt. Die Bayern hatten am Samstag in Bochum verloren.
Der Dortmunder Kapitän erzielte in Berlin zwei Tore (18./25. Minute) für die Borussen. Raphael Guerreiro erhöhte vor 10.000 Zuschauern in der zweiten Halbzeit auf 3:0 (71.). Mit der Niederlage rutschten die Köpenicker am 22. Spieltag aus den Champions-League-Rängen.
Beide Mannschaften hatten eine Niederlage vom vorherigen Wochenende wiedergutzumachen, besonders der BVB nach der deftigen Heimniederlage gegen Leverkusen.
Sportdirektor Michael Zorc hatte gegen Union Berlin ein anderes Auftreten gefordert und das zeigte der BVB: In den entscheidenden Momenten war der Tabellenzweite hellwach und körperlich robust. Nach einem Abpraller im Strafraum der Berliner reagierte Dahoud blitzschnell, und spielte den Ball in den Lauf von Kapitän Reus, der zum 1:0 vollendete (18. Minute). Sieben Minuten später war Reus wieder mit starkem Einsatz zur Stelle: Der erste Doppelpack des 32-Jährigen in dieser Saison.
Die Berliner, die auch wegen mehrerer Corona-Fälle fünf Mal umstellen mussten, taten sich von Beginn an schwer, ein ähnliches Spiel am Limit zu liefern wie in den beiden Bundesliga-Heimsiegen gegen die Westfalen zuvor. Startelf-Debütant und Neuzugang Sven Michel konnte seinen Zug zum Tor kaum zeigen. Den Gegner zu stressen, wie es sich Trainer Urs Fischer vor der Partie gewünscht hatte, gelang nur selten.
Nach der Pause gaben die Dortmunder das Heft dann aber zunächst aus der Hand. Union kam besser in die Zweikämpfe und erhöhte den Druck, doch Guerreiro sorgte für die Entscheidung.