
Busse mit verwundeten Soldaten verlassen Stahlwerk in Mariupol
Die Welt
Laut den ukrainischen Streitkräften wurden mehr als 260 ukrainische Soldaten aus dem seit Wochen umkämpften Stahlwerk in Mariupol evakuiert. Ein Augenzeuge beobachtete, wie rund ein Dutzend Busse das Gelände verließen. Ein Überblick.
In Mariupol werden nach wochenlanger Belagerung ukrainische Soldaten aus dem von russischen Einheiten eingeschlossenen Stahlwerk Asowstal abtransportiert. Ein Augenzeuge sah laut der Nachrichtenagentur Reuters am Montag, wie rund ein Dutzend Busse das riesige Werksgelände verließen. Es war zunächst nicht möglich festzustellen, wie viele ukrainische Soldaten in den Bussen waren.
Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte teilte auf Facebook mit, die Evakuierung von 53 schwer verwundeten Soldaten habe begonnen. Sie seien in ein Krankenhaus in Nowoasowsk gebracht worden. Die Stadt wird von pro-russischen Separatisten kontrolliert. Mehr als 200 weitere Soldaten seien nach Oleniwka gebracht worden, sie sollen im Rahmen eines Gefangenentausches demnach in von der Ukraine kontrolliertes Gebiet gebracht werden. Weitere Maßnahmen zur Rettung der Einheiten im Stahlwerk liefen.