Bundesweit mehr als 280 Angriffe auf Einsatzkräfte an Silvester
Die Welt
Die Debatte über die Krawalle in der Silvesternacht dauert an. Laut einer neuen Umfrage unter den Bundesländern gab es mindestens 282 Angriffe auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. Die tatsächliche Zahl dürfte sogar noch höher sein.
In der Silvesternacht hat es laut einem Medienbericht bundesweit mindestens 282 Angriffe auf Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr gegeben. Das berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter allen 16 Innenministerien der Länder. Allerdings hätten einige Bundesländer wie Hessen und Baden-Württemberg keine Zahlen der Angriffe auf Einsatzkräfte genannt, weshalb die tatsächliche Zahl vermutlich höher ausfalle.
Denn auch in diesen Bundesländern seien Angriffe gemeldet worden. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums vom Dienstag haben die Länder bisher noch keine offiziellen Zahlen an die Behörde übermittelt. Die höchste Zahl an Attacken gab es der Zeitung zufolge in Berlin. Hier bestätigte die Polizei inzwischen 59 angezeigte Angriffe gegen Polizisten und 43 gegen Feuerwehr und Rettungsdienst, wie es hieß.