
Bundeswehr hat bisher 500 Personen in fünf Flügen aus Kabul evakuiert
Die Welt
Die Bundeswehr hat bisher rund 500 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen. Nach den Worten von Außenminister Heiko Maas (SPD) soll die Luftbrücke in den kommenden Tagen in einer gleichen Größenordnung fortgeführt werden. Zwei weitere Flieger sollen noch heute starten.
Die Bundeswehr hat bisher infolge der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan rund 500 Menschen aus der Hauptstadt Kabul ausgeflogen. Es habe bislang fünf Bundeswehrflüge von Kabul in die usbekische Hauptstadt Taschkent gegeben, sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) am Mittwoch in Berlin. „Wir wollen das in den kommenden Tagen auch in der Quantität weiterführen. Es kann nur der Anfang sein.“ Deutschland und weitere Länder wollen laut Maas „so viele Menschen, wie irgendwie möglich, aus Afghanistan in Sicherheit bringen“. Noch am Mittwoch seien zwei weitere Transport-Flüge der Bundeswehr geplant. In der Hauptstadt Kabul hob am Vormittag eine Maschine mit 176 Menschen an Bord ab, wie Maas auf Twitter mitteilte. Die sogenannte Luftbrücke der internationalen Streitkräfte soll, solange es die Sicherheitslage zulässt, fortgesetzt werden. Außerdem bemühe sich Deutschland darum, Nahrungsmittel an den Flughafen von Kabul zu bringen, wo viele Menschen in der Hoffnung ausharren, das Land verlassen zu können.More Related News