
Bundeswahlleiter warnte vor Schlupfloch bei Abstimmung in Berlin
Die Welt
Ohne Intervention des Bundeswahlleiters hätte es am Sonntag in Berlin zu einem weiteren Fehler bei den Wahlen kommen können: Georg Thiel warnte die Landeswahlleiterin, die darauf die Auszählungsmodalitäten bei Briefwählern änderte. Mehr im Liveticker
Wenige Tage vor dem chaotischen Wahlsonntag in Berlin hat der Bundeswahlleiter die Verantwortlichen gewarnt. Ihm war ein Schlupfloch aufgefallen, das zum Betrug einlud. Parallel zur Bundestagswahl fanden in Berlin weitere Wahlen statt, darunter die zu den Bezirksparlamenten. Hier dürfen auch Jugendliche ab 16 Jahren und EU-Ausländer abstimmen.
Bei der Briefwahl sollten die Berliner alle Stimmzettel in einen Umschlag packen. Bundeswahlleiter Georg Thiel warnte, dass hierdurch Menschen, die nur bei den Bezirkswahlen zugelassen sind, unberechtigte Bundestagswahlzettel unterjubeln könnten – ohne dass der Betrug erkannt würde. Die Landeswahlleiterin musste daraufhin hektisch die Auszählungsmodalitäten bei Briefwählern ändern und die Wahlvorstände auf die Probleme hinweisen.