Bundestag wählt Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler
Die Welt
Der SPD-Politiker Olaf Scholz ist am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum Bundeskanzler gewählt worden. Scholz ist der vierte sozialdemokratische Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Er erhielt 395 von 707 abgegebenen Stimmen. Die Ampel verfügt über 416 Stimmen.
Olaf Scholz (SPD) ist am Mittwoch zum neuen deutschen Bundeskanzler gewählt worden. Bei der Abstimmung im Bundestag erhielt er 395 von 707 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und damit die erforderliche sogenannte Kanzlermehrheit. Notwendig waren dafür mindestens 369 Stimmen der insgesamt 736 Parlamentarier. Scholz wird damit der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik. Er folgt auf Angela Merkel (CDU), die 16 Jahre deutsche Regierungschefin war. Für den Nachmittag ist die Amtsübergabe geplant.
Nach der förmlichen Ernennung durch den Bundespräsidenten wird Scholz im Bundestag den Amtseid leisten. Auch sein Kabinett soll noch am Mittwoch ernannt und vereidigt werden. Scholz wird eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP führen. Solch eine Ampel-Koalition ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik.