![Bundespolizist in Nürnberg starb nicht wegen Faustschlags](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24824447/5631323231-cImg_16_9-w1200/273522346.jpg)
Bundespolizist in Nürnberg starb nicht wegen Faustschlags
n-tv
Im Nürnberger Hauptbahnhof greift ein 39-Jähriger einen 30-jährigen Bundespolizisten an - mit einem Faustschlag ins Gesicht. Später bricht der Angegriffene bei seinem Hausarzt zusammen und stirbt. Doch einen Zusammenhang zwischen Attacke und Tod gibt es nicht.
In Nürnberg ist ein 30 Jahre alter Bundespolizist aus noch ungeklärten Umständen gestorben. Es sei ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet worden, sagte eine Sprecherin der Nürnberger Bundespolizei. Die Staatsanwaltschaft habe außerdem ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zwischen dem Tod des Bundespolizisten und einer vorhergehenden Attacke besteht kein Zusammenhang. Dies habe die Obduktion des Leichnams des Verstorbenen ergeben, teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken mit. Der Mann ist demnach aufgrund einer "medizinischen Ursache" gestorben. Erst wenn das Ergebnis feststehe, werde sich auch entscheiden, zu welchem Grund das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft geführt werde, hatte es bereits vorab geheißen.
Die "Bild"-Zeitung hatte berichtet, dass der Polizist zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 39-Jährigen, einer Reinigungskraft und zwei Mitarbeitern des Sicherheitsunternehmens der Deutschen Bahn hinzugerufen worden sei. Der 39-Jährige soll demnach dem 30-jährigen Bundespolizisten "unvermittelt mit der Faust gegen das rechte Auge" geschlagen haben.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!