
Bundesliga-Auftakt: einfach mal genießen
DW
Die Bundesliga ist gestartet, die Fans sind zurück in den Stadien. Und mit ihnen etwas, das dem Profi-Fußball abhanden gekommen war: Emotionen! Das darf man einfach mal genießen, meint DW-Redakteur David Vorholt.
Ich bin überrascht. Überrascht davon, was der Fußball und die Bundesliga am ersten Spieltag der Saison 2021/22 mit mir gemacht haben. Ein fast vergessenes Gefühl, von dem ich nicht sicher war, ob es jemals zurückkehren würde, ist plötzlich wieder da: Freude am Fußball, Freude an der Bundesliga. Und das liegt vor allem - oder eigentlich ausschließlich - an den Akteuren, die so lange gefehlt haben: Den Fans! An einem sonnigen Sommerwochenende rollt der Fußball in der Bundesliga, die Fans singen auf den Rängen - viele von ihnen mit Bier und Bratwurst in der Hand. In einigen Stadien fallen viele Tore, der Jubel brandet auf und katapultiert einen zurück in die "guten, alten Zeiten". Ein herrliches Wochenende, trotz des Todes von Gerd Müller. Eine seit anderthalb Jahren grasierende Pandemie, die auch den Fußball geprägt hat wie kein Ereignis zuvor, und die vielen damit verbundenen Entbehrungen: All das kann für 90 Minuten endlich mal vergessen werden - zumindest mir geht es an diesem Wochenende so. Dabei fällt nahezu gar nicht auf, dass in den Stadien nicht 30.000, 40.000 oder 50.000 Zuschauer für den stimmungsvollen Rahmen sorgen, sondern 10.000, 12.000 oder 15.000. Doch wenn man vom "Ground Zero" kommt, fühlt sich das an, wie ein ausverkauftes "La Bombonera" wenn die Boca Juniors River Plate empfängt.More Related News