Bund und Länder beschließen neue Corona-Regeln: Wie lange ist der Genesenenstatus gültig?
Frankfurter Rundschau
Nachdem das RKI den Genesenenstatus zunächst verkürzt hat, wurde dieser nun erneut angepasst. Bund und Länder wollen die Frist erneut verlängern.
+++ 17.35 Uhr: Auf der Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel mit Olaf Scholz (SPD) sind neue Corona-Regeln beschlossen worden. Der Bundeskanzler verkündete, dass bis zum 20. März die Corona-Maßnahmen Stück für Stück mittels eines dreistufigen Plans entschärft werden soll. Die erste Stufe sieht Lockerungen im Privatbereich vor. Zusammenkünfte von Genesene und Geimpfte haben keine personelle Obergrenze mehr. Für Treffen mit Ungeimpften bleiben die derzeitigen Einschränkungen zunächst bestehen. Zudem wird 2G im Einzelhandel aufgehoben, dafür gilt dort eine FFP2-Maskenpflicht. Die geplanten Änderungen gelten, sobald sie von den einzelnen Bundesländern umgesetzt werden.
Update vom Mittwoch, 16.02.2022, 16.50 Uhr: Beim heutigen Treffen des Corona-Gipfels mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben Bund und Länder einen ersten Beschluss fix gemacht. Die Umsetzung des Drei-Stufen-Plans bis zum „Freedom Day“ am 20. März steht nun fest. In drei Etappen sollen nach und nach die Corona-Regeln in Deutschland gelockert werden. Konkret sieht der Plan wie folgt aus:
„Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen der Lage angemessen sind“, heißt es in der Beschlussvorlage des Bundes. Zugleich weist der Expertenrat der Bundesregierung darauf hin, dass die Ausbreitung der Omikron-Variante BA.2 zu erneut steigenden Inzidenzen und zu einer Verlängerung der Omikron-Welle führen könnte.
Erstmeldung vom Mittwoch, 16.02.2022, 10.20 Uhr: Berlin – Erst vor rund einem Monat entschloss sich das Robert Koch-Institut (RKI) dazu, den Corona-Genesenenstatus von sechs auf drei Monate zu reduzieren. Nach scharfer Kritik hat das RKI den Status nun angepasst und wieder verlängert. Aber auch Bund und Länder ziehen es in Erwägung, diese Regelung weiter zu überarbeiten. Das gehe aus der ersten Beschlussvorlage des am Mittwoch (16.02.2022) stattfindenden Corona-Gipfels hervor.
Ohne es öffentlich zu kommunizieren, änderte das RKI die Dauer für den Genesenenstatus bereits Anfang Februar wieder. Wer geimpft ist und eine Covid-Infektion überstanden hat, gilt demzufolge von nun an wieder für sechs Monate als genesen. Für Ungeimpfte soll sich dem RKI zufolge hingegen nichts ändern.