![Brennender Kochtopf verursacht Wohnungsbrand in Magdeburg](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22753090/2811323144-cImg_16_9-w1200/Frontansicht-eines-Einsatzfahrzeugs-der-Feuerwehr.jpg)
Brennender Kochtopf verursacht Wohnungsbrand in Magdeburg
n-tv
Magdeburg (dpa/sa) - Ein brennender Kochtopf hat in einem Magdeburger Mehrfamilienhaus einen Wohnungsbrand verursacht. Ein 38-jähriger Bewohner erlitt durch das Feuer eine Rauchgasvergiftung und leichte Verbrennungen, wie die Polizei in Magdeburg am Donnerstag mitteilte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann den Topf am Mittwochabend auf den Herd gestellt und war eingeschlafen. Der Inhalt entzündete sich, das Feuer griff auf die Kücheneinrichtung über. Zwei Nachbarn bemerkten den Brand, drangen in die Wohnung ein und weckten den Schlafenden. Dessen Wohnung ist derzeit unbewohnbar.
© dpa-infocom, dpa:210819-99-897582/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.