!["Brauchen noch neun": Weinzierls Rechnung zum Klassenerhalt](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23203724/0361324043-cImg_16_9-w1200/Trainer-Markus-Weinzierl-von-Augsburg-gibt-vor-Spielbeginn-ein-Interview.jpg)
"Brauchen noch neun": Weinzierls Rechnung zum Klassenerhalt
n-tv
Augsburg (dpa/lby) - Trainer Markus Weinzierl vom FC Augsburg hat vor dem Duell mit dem Konkurrenten VfB Stuttgart eine Punkterechnung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga aufgestellt. "Wir brauchen 35, 36 Punkte, wie jedes Jahr in der Bundesliga, vielleicht 37 in diesem Jahr", sagte Weinzierl vor dem Auswärtsspiel an diesem Samstag (15.30 Uhr) in Stuttgart.
Aktuell stehen die Augsburger mit 26 Punkten auf Tabellenplatz 14, drei Zähler vor dem VfB. "Wir brauchen noch neun", lautete am Donnerstag Weinzierls Punkteprognose für den Verbleib in der Liga.
Weitermachen mit dem Punkten will Weinzierl mit einem Sieg in Stuttgart, das auch auf seine Fans im wieder voll auslastbaren Stadion setzt. "Mit 60.000 Zuschauern im Rücken wird es ein sehr schweres Auswärtsspiel für uns", sagte Weinzierl, versicherte aber: "Da haben wir keine Angst."
Fehlen wird dem FCA Noah Sarenren Bazee. Der Offensivspieler fällt nach einem Kreuzbandriss im Knie langfristig aus. Auch der 18-Jährige Lasse Günther wird nach einem positiven Coronatest in Stuttgart nicht zur Verfügung stehen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.