![Brand bei Wöbbelin: Einsatzleitung bespricht A14-Sperrung](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22632902/9091325000-cImg_16_9-w1200/Der-Schriftzug-Feuerwehr-ist-auf-einem-Einsatzfahrzeug-angebracht.jpg)
Brand bei Wöbbelin: Einsatzleitung bespricht A14-Sperrung
n-tv
Wöbbelin/Neubrandenburg (dpa/mv) - Die Autobahn 14 ist wegen des Waldbrandes bei Wöbbelin zwischen dem Kreuz Schwerin und Ludwigslust zunächst weiterhin gesperrt. Die Einsatzleitung bespreche sich derzeit und will noch am Morgen entscheiden, ob die A14 wieder freigegeben werden kann, wie ein Sprecher des Landkreises Ludwigslust-Parchim am Montag sagte. Die Autobahn ist nur wenige Hundert Meter von der neun Hektar großen Brandfläche entfernt. Zwar sei der Brand unter Kontrolle, aber die Gefahr durch Glutnester und Detonationen von Munitionsaltlasten sei noch nicht gebannt und der Feuerwehreinsatz nicht beendet, hieß es dazu am Sonntag. Das Waldstück hatte am Freitagabend Feuer gefangen.
© dpa-infocom, dpa:210621-99-78132/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.