![Botsuana leidet unter Elefanten-Plage](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25420008/4001323248-cImg_16_9-w1200/urn-binary-dpa-com-20090101-241209-935-362558-FILED.jpg)
Botsuana leidet unter Elefanten-Plage
n-tv
In Botsuana leben mehr Elefanten als in jedem anderen Land. Das zieht viele Touristen an. Für Einwohner in ländlichen Gegenden werden die Dickhäuter jedoch oft zum Problem.
Botsuana gilt als Land der Elefanten. Wer hier auf Safari geht, wird zweifelsohne Dutzende der grauen Riesen zu sehen bekommen. Denn der Staat im südlichen Afrika hat nach Angaben der Tierschutzorganisation Elephants Without Borders (EWB) mit geschätzt 130.000 wilden Elefanten die größte Elefanten-Population aller Länder. Das ist gut für den Tourismus, Botsuanas zweitgrößte Industrie nach dem Diamantenbergbau. Doch die hohe Anzahl der Dickhäuter birgt auch viele Probleme.
Elefanten brauchen viel Platz und Nahrung. Schließlich sind sie die größten Landtiere der Welt. Ein erwachsener Bulle trinkt nach Angaben der Umweltstiftung WWF bis zu 200 Liter Wasser pro Tag und frisst rund 150 Kilogramm. "Elefanten müssen täglich weite Strecken zurücklegen, um Futter zu finden, und zerstören dabei viele Bäume", erklärt Walona Sehularo von der Tierschutzorganisation Elephants for Africa in Botsuana.
Die Dickhäuter richten dabei Schaden auf Waldflächen und Feldern an, fressen Strohdächer von Hütten, fallen in Gemüsegärten ein und verwüsten Dörfer, wie Sehularo schildert. Es komme in Botsuana nahezu täglich zu Konflikten zwischen Elefanten und Menschen, die ihr Hab und Gut verteidigen wollten. Jedes Jahr werden in Botsuana und in anderen afrikanischen Ländern Menschen von Elefanten getötet, und Menschen töten Elefanten - als Vergeltung, wegen des Elfenbeins oder bei der Trophäenjagd.
![](/newspic/picid-2921044-20241206222432.jpg)
Vor wenigen Tagen erreichte eine Alarmmeldung die Gesundheitsbehörden der Demokratischen Republik Kongo: Im Südwesten des Landes sei eine unbekannte tödliche Krankheit mit grippeähnlichen Symptomen ausgebrochen. Zunächst ist völlig unklar, was die sogenannte "Krankheit X" verursachen könnte. Eine Übersicht: