Boss Watzke hört bei Borussia Dortmund auf
n-tv
Bei Borussia Dortmund kündigt sich das Ende einer Ära an: Klubboss Hans-Joachim Watzke wird seinen Ende 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Das verkündet der Fußball-Bundesligist in einer Ad-hoc-Mitteilung. Watzke hätte dann 20 Jahre den Posten des Geschäftsführers bekleidet.
Der Boss geht nach 20 Jahren: Hans-Joachim Watzke scheidet beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund Ende 2025 als Geschäftsführer aus. Der 64-Jährige verkündete im Trainingslager in Marbella, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. "Ich verlängere meinen Vertrag nicht mehr. Im Herbst nächsten Jahres steige ich aus der Geschäftsführung aus", sagte er wörtlich.
Der BVB bestätigte dies zeitgleich per Ad-hoc-Meldung an den Börsen. Watzke ist zudem Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutschen Fußball Liga (DFL).
Watzke wurde 2001 zunächst Schatzmeister des BVB, dem er seit Februar 2005 als Geschäftsführer vorsteht. Zum Jahresende 2022 wurde sein noch laufender Vertrag bis zum 31. Dezember 2025 verlängert. Watzke hat sich große Verdienste um den Verein erworben, er gilt als der Mann, der den BVB im März 2005 auf einer Gläubigerversammlung in Düsseldorf vor der Insolvenz rettete. Die Dortmunder bauten ihre Schulden in den folgenden Jahren sukzessive ab, sie wurden sportlich unter Jürgen Klopp und auch finanziell zum zweiten Big Player der Bundesliga neben Bayern München.