Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Kitchen Knife Set with Self-Sharpening Block Buy Now
OLEVS Ultra Thin Leather Watch Buy Now
Satin Silk Pajama Set for Women Buy Now
COOFANDY Men's Wrinkle-Free Dress Shirt Buy Now
Shark FlexBreeze Fan Buy Now
Summer Vacation Resort Maxi Dresses Buy Now
Bowflex SelectTech 552 Dumbbells Buy Now
Slim Fit Ripped Skinny Jeans Buy Now
Men's Wool Tweed Herringbone Trousers Buy Now
ATHMILE Women's Oversized Tee Buy Now
Fire TV 50 inch 4K Smart TV with Alexa Buy Now
Winter Waterproof Ski Gloves Buy Now
Casual Loose Pullover Shirts Tops Buy Now
Men's Casual Sports Blazer Buy Now
Columbia Women's Freezer Tank Dress Buy Now
Hanes Women's V-Neck Tee Buy Now
Hanes Pocket Undershirt 6-Pack Buy Now
Lee Men's Regular Fit Straight Leg Jean Buy Now
Bulova Precisionist Icon Watch Buy Now
Women Workout Mini Flare Leggings Buy Now
Kitchen Knife Set with Self-Sharpening Block Buy Now
OLEVS Ultra Thin Leather Watch Buy Now
Satin Silk Pajama Set for Women Buy Now
COOFANDY Men's Wrinkle-Free Dress Shirt Buy Now
Shark FlexBreeze Fan Buy Now
Summer Vacation Resort Maxi Dresses Buy Now
Bowflex SelectTech 552 Dumbbells Buy Now
Slim Fit Ripped Skinny Jeans Buy Now
Men's Wool Tweed Herringbone Trousers Buy Now
ATHMILE Women's Oversized Tee Buy Now
MoreBack to News Headlines
Blitzsuche aus dem Orbit

Blitzsuche aus dem Orbit

Frankfurter Rundschau
Monday, July 10, 2023 1:18 PM GMT

Der europäische „Lightning Imager“, seit Dezember an Bord eines Meteosat-Satelliten, soll bei der frühzeitigen Vorhersage schwerer Unwetter helfen.

Gelbliche Lichtpunkte flackern über dem Mittelmeer und Skandinavien. Auch über Großbritannien ist einiges los und noch viel mehr am Himmel über Zentralafrika, der blitzreichsten Region der Erde: Vor kurzem haben die europäische Weltraumorganisation Esa und die Europäische Organisation für die Nutzung von Wettersatelliten (Eumetsat) die ersten Animationen des „Lightning Imagers“ veröffentlicht, der sich an Bord eines neuen Meteosat-Satelliten zur Wetterbeobachtung befindet. Dieser ist am 13. Dezember 2022 in den Orbit gestartet und befindet sich gerade in der Phase der Inbetriebnahme, in der die Instrumente kalibriert werden.

Bei dem „Lightning Imager“ handelt es sich um das erste Instrument auf einem Satelliten, das in der Lage ist, Blitze kontinuierlich zu erfassen. Gebaut wurde es vom italienischen Rüstungs-, Informationsssicherheits- und Luft- und Raumfahrtkonzern Leonardo. Laut Esa werde der „Lightning Imager“ die „Erkennung und Vorhersage von schweren Stürmen revolutionieren“. So sollen die Daten dieses „Blitzjägers“ Meteorologinnen und Meteorologen mehr Sicherheit bei der Vorhersage schwerer Unwetter geben, insbesondere in abgelegenen Regionen und auf Ozeanen, wo die Möglichkeiten, Blitze zu erkennen, bislang begrenzt sind.

Daneben soll der „Lightning Imager“ aber auch dem Luftverkehr zugutekommen, wo Blitze ein hohes Risiko für die Bordinstrumente in Flugzeugen darstellen. Die gelieferten Informationen sind zudem von wissenschaftlichem Interesse, sie sollen helfen zu verstehen, wie sich die beobachteten Phänomene auf den Klimawandel auswirken beziehungsweise wie umgekehrt dieser das Blitzaufkommen beeinflusst.

Der „Lightning Imager“ wird rund um die Uhr die Blitzaktivität vom Weltraum aus beobachten. Das Gerät ist in der Lage, permanent schnelle Lichtblitze in der Erdatmosphäre aus einer Entfernung von 36 000 Kilometern aufzuspüren – und das bei Tag und bei Nacht. Zu diesem Zweck wurde das Instrument mit vier Kameras ausgestattet, die Europa, Afrika, den Nahen Osten und Teile von Südamerika abdecken. Jede dieser Kameras kann bis zu tausend Bilder pro Sekunde aufnehmen. Spezielle Algorithmen sollen die Daten an Bord so verarbeiten, dass nur relevante Informationen zur Erde gesendet werden.

Die Animationen, die jetzt erstmals zu bestaunen sind, kommen zustande, indem Blitzmessungen, die der „Lightning Imager“ in der Zeitspanne von einer Minute aufgenommen und erfasst hat, sich zu einer Abfolge von Bildern fügen, die mit einem einzigen Bild der Erde überlagert werden. Bei der Esa ist man begeistert von den Animationen, die das neuartige Instrument geliefert hat: Sie zeigten, dass es in der Lage sei, „die Blitzaktivität über das gesamte Sichtfeld der Kameras, das 84 Prozent der Erdscheibe abdeckt, genau und effektiv zu erfassen“, sagt Simonetta Cheli, Direktorin des Erdbeobachtungsprogramms.

Read full story on Frankfurter Rundschau
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Weiße Weihnachten garantiert: Europas schönste verschneite Weihnachtsmärkte

Echte Wintermärkte statt Kunstschnee: Einige Orte in Europa bieten beste Chancen für verschneite Adventserlebnisse. Wo Winterträume wahr werden, lesen Sie hier:

Das Smartphone der Zukunft? Das kann Virtual Reality wirklich

Virtual und Augmented Reality (XR) wird unsere Zukunft so stark verändern wie das Smartphone. Zumindest, wenn es nach Experte Luca Kraus geht.

Vor 40 Jahren schufen Tears for Fears ein Popmeisterwerk

Das Album „Songs from the Big Chair“ machte die britische Band Tears for Fears weltbekannt und gilt als einflussreicher Klassiker der Popgeschichte. Zum 40. Jubiläum gibt es wieder eine Neuauflage.

Die Tier-Skulpturen August Gauls im Liebieghaus – Die Seele im anderen sehen

Die Ausstellung versammelt 93 Tierskulpturen von August Gaul und hebt die Naturtreue und Modernität seiner Werke hervor.

Josephine Johnson „Ein Jahr in der Natur“ – Mit der Liebe eines Menschentiers

Die erstmals auf Deutsch erschienene Naturbeobachtung thematisiert das Verhältnis von Mensch und Natur in den USA der 1960er Jahre.

Das Smartphone der Zukunft? Das kann Virtual Reality wirklich

Virtual und Augmented Reality (XR) wird unsere Zukunft so stark verändern wie das Smartphone. Zumindest, wenn es nach Experte Luca Kraus geht.

Erdkruste in der Türkei wird auseinandergerissen – „Verwerfung befindet sich an einer Schlüsselstelle“

Eine Lavaschicht enthüllt ein Geheimnis: Die Erdkruste in Zentralanatolien reißt auseinander. Die Entdeckung stellt bisherige Annahmen auf den Kopf.

„Die Menschheit hat den Verstand verloren“: Neue Astrid Lindgren Dokumentation zeigt Pippi-Schöpferin als Kriegskritikerin

Astrid Lindgren ist bekannt für ihre Kinderbücher. Doch ihre Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg zeigen eine andere Facette der Autorin.

Cookie trifft Brownie: das Rezept für den ultimativen Schoko-Traum

Das Brookies Rezept vereint knusprigen Cookie und saftigen Brownie. Entdecken Sie, wie einfach die Zubereitung gelingen kann.

Saturnmond bietet stabile Bedingungen für außerirdisches Leben

Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Saturnmond Enceladus einen unterirdischen Ozean mit stabilem Wärmehaushalt besitzt – ein gutes Umfeld für das Entstehen von Leben.

Frostiger Geschmack: Diese Sorten werden durch Kälte erst richtig lecker

Die Natur hat ihre eigenen Tricks: Zwei beliebte Kohlsorten schmecken nach dem ersten Frost deutlich besser als vorher.

Einfacher Schokoladenkuchen nach Omas Rezept – mit nur 8 Zutaten

Ruckzuck zubereitet und himmlisch lecker: Für Omas saftigen Schokoladenkuchen brauchen Sie nur acht Zutaten. Worauf Sie unbedingt achten sollten.

Tipps zum Polarlicht fotografieren und beobachten – das empfehlen Fachleute

Eine spektakuläre Nacht im Mai 2024 demonstrierte: Polarlichter erscheinen auch in Deutschland. Fachleute zeigen, wie Sie die Aurora beobachten und fotografieren.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Louvre-Juwelen: Innenminister gibt Hoffnung nicht auf

Vor einem Monat stahlen Diebe aus dem Pariser Louvre in einem spektakulären Raubzug wertvollen Schmuck. Verdächtige sind gefasst, doch von der Beute fehlt jede Spur. Einer hat dennoch Zuversicht.

Sternschnuppen im November – Experte verrät, wann Sie die meisten Meteore sehen können

Sternschnuppen mitten im November? Wann genau Sie zum Himmel schauen sollten und warum die Leoniden eine faszinierende Geschichte haben.

Lebkuchen, Glühwein & Co: Wie viele Kalorien stecken in Adventsnaschereien?

Weihnachtsleckereien sind oft kalorienreich. Von gebrannten Mandeln bis Stollen – ein Überblick über beliebte Snacks und ihre Nährwerte.

Virale 5-4-3-2-1-Methode: Experten uneins über Nutzen beim Einkaufen – „Das ist alles frei erfunden“

Ein neuer Einkaufstrend erobert die sozialen Medien: Die 5-4-3-2-1-Methode verspricht gesünderes und bewussteres Einkaufen. Doch Experten sind sich uneins.

Den Garten winterfest machen: Worauf kommt es bei Bäumen und Sträucher an?

Wenn die Temperaturen sinken, stellt sich die Frage: Müssen Bäume eigentlich winterfest gemacht werden? So kommen sie sicher durch den Winter.

„Kunstkompass“: Gerhard Richter wichtigster Künstler

Er gilt als Ruhmesbarometer der Kunstwelt - der seit mehr als einem halben Jahrhundert erscheinende „Kunstkompass“. An der Spitze steht seit 22 Jahren derselbe Name.

Claudia Sievers beleuchtet Gewaltgeschichte in Peremoha – Die Köpfe der Kinder

Im Dorfmuseum erinnert eine zerstörte Kirchentür an Okkupation und Zwangsarbeit – Sievers schildert Überlebensschicksale und Entschädigungsdebatten.

Historiker Peter Heather: „Das Christentum ist ein historischer Zufall“

Nach Konstantins Übertritt wurde das Christentum von einer kleinen Gemeinschaft zur Massenreligion mit neuen Strukturen und Dogmen.

Das Genie mit dem redlichen Gesicht - Hark Bohm ist tot

Mit sozialkritischen Coming-Of-Age-Filmen hat Hark Bohm Kinogeschichte geschrieben. Seinen Roman „Amrum“, der auf eigenen Jugenderinnerungen fußt, hat dann Fatih Akin verfilmt. Nun ist Bohm gestorben.

Filmemacher Hark Bohm stirbt im Alter von 86 Jahren

Er stand für sozialkritisches Kino: Hark Bohm ist tot. Vielen Menschen wird er vor allem für den Jugendfilm „Nordsee ist Mordsee“ in Erinnerung bleiben.

Histamin-Falle Tomate? So nutzen Sie ein anderes Gemüse als gesunde Alternative

Paprika hat, ebenso wie einige andere Gemüsearten, nur einen geringen Histamingehalt. Aus diesem Grund kann sie als Alternative zur Tomate dienen.

Vogelfütterung richtig gemacht: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Bei der Vogelfütterung passieren oft Fehler, die den Tieren schaden können.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us