
Bisher knapp 170 Migranten in Lehrerprogramm: 62 brachen ab
n-tv
Noch immer werden Lehrerinnen und Lehrer in Brandenburg gesucht. Mit einem speziellen Programm sollen geflüchtete Lehrkräfte für den Schuldienst qualifiziert werden. Nicht alle bleiben dabei.
Potsdam (dpa/bb) - Das Ausbildungsprogramm für geflüchtete Lehrer an der Universität Potsdam haben von März 2016 bis September 2020 insgesamt 167 Lehrkräfte durchlaufen. Davon hätten 105 Pädagogen das "Refugee Teachers Program" erfolgreich abgeschlossen, wie das Wissenschaftsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion mitteilte. 62 Menschen brachen das Programm vorzeitig ab. Angaben über die Zeit nach dem September 2020 könnten erst nach Abschluss der laufenden Ausbildungsgänge gemacht werden, erklärte das Ministerium.
Die Gründe für das vorzeitige Ausscheiden aus dem Programm sind nach Angaben des Ministeriums sehr unterschiedlich. Als Beispiele nannte das Ressort familiäre Entscheidungen, zu lange Fahrzeiten zu den Arbeitsstätten oder falsche Vorstellungen vom Schulbetrieb. Andere wiederum hätten eine Familie gegründet, den Beruf gewechselt oder die sprachlichen Anforderungen nicht erfüllt. Welche weiteren Berufe die Programmabbrecher ausübten, sei dem Ausbildungsteam nicht bekannt.
Insgesamt 78 Teilnehmer des Programms waren bislang an Schulen in Brandenburg eingestellt, ein Teil von ihnen habe den Schuldienst aber bereits wieder verlassen. Die Gründe für diesen Schritt würden statistisch nicht erhoben, erklärte das Ministerium.