Bischöfe rufen zu Menschlichkeit auf
ZDF
Mehr Menschlichkeit, mehr Solidarität: Dazu rufen die Bischöfe in Deutschland die Menschen in ihren Weihnachtsbotschaften auf.
Zu Weihnachten haben Bischöfe in Deutschland zu mehr Menschlichkeit und Solidarität aufgerufen. In ihren Predigten und Weihnachtsbotschaften nannten sie etwa die Hilfe für Geflüchtete und die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands. Sie riefen zudem zu mehr Rücksicht in der Corona-Pandemie auf. Auch der kirchliche Missbrauchsskandal war Thema.
Zum zweiten Mal feierten Christen das Fest von Jesu Geburt unter den Bedingungen der Corona-Pandemie: Gottesdienste konnten nur eingeschränkt und mit deutlich weniger Besuchern als sonst stattfinden. Vielerorts durften auch nur Geimpfte, Genesene und negativ Getestete in die Kirchen kommen.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz und Limburger Bischof Georg Bätzing sieht indes die Botschaft von Weihnachten durch Corona-Einschränkungen nicht geschmälert.