![Bis zu 34 Grad: Freibäder auf viele Badegäste vorbereitet](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25102637/780132815-cImg_16_9-w1200/Fur-den-Samstag-rechnet-der-Deutsche-Wetterdienst-in-Rheinland-Pfalz-und-im-Saarland-mit-Hochstwerten-von-bis-zu-34-Grad.jpg)
Bis zu 34 Grad: Freibäder auf viele Badegäste vorbereitet
n-tv
In Rheinland-Pfalz ist heute ein richtiger Freibadtag. Den Schwimmbädern kommt das gelegen - denn bisher war die Badesaison eher mau.
Mainz (dpa/lrs) - Sommerferien, Sonne und bis zu 34 Grad: Die Freibäder in Rheinland-Pfalz hoffen zum Start in das Hitzewochenende auf volle Liegewiesen. Dem erwarteten Besucheransturm blicken die Betreiber gelassen entgegen: "Von uns aus kann es losgehen", sagt Alexander Brauer vom Schwimmbad in Mainz-Mombach. Auf der Liegefläche sei genug Platz für alle da. "Wir freuen uns auf die nächsten Tage, weil wir bisher viel Regen und wenige schöne Freibadtage hatten."
Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist die Badesaison für die Freibäder bislang durchwachsen verlaufen. Das städtische Freibad in Andernach nahe Koblenz etwa verzeichnete nach eigenen Angaben bislang rund 13.700 Besucher - und damit deutlich weniger als 2023, als zum gleichen Zeitpunkt schon rund 32.200 Badegäste ins Schwimmbad geströmt waren. Verantwortlich dafür sei der Frühsommer, der in diesem Jahr kühler ausgefallen sei als 2023.
"Der Mai war deutlich verregneter als letztes Jahr", sagt auch Christian Reichert von den Stadtwerken Trier, die zwei Freibäder in der Stadt betreiben. Für den Rest der Saison sei er aber optimistisch: "Wir versprechen uns für die Ferien etwas bessere Zahlen als letztes Jahr."