![Biden verteidigt Militärabzug aus Afghanistan](https://static.dw.com/image/58211967_6.jpg)
Biden verteidigt Militärabzug aus Afghanistan
DW
Der US-Präsident sieht die Mission im Anti-Terror-Kampf erfüllt. Doch Kritiker sprechen längst von einer sich anbahnenden Katastrophe am Hindukusch.
US-Präsident Joe Biden hat angesichts des Vormarsches der radikalislamischen Taliban den raschen Truppenabzug aus Afghanistan verteidigt. Die USA hätten nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ihre Ziele im Anti-Terror-Kampf am Hindukusch erreicht. Jetzt müssten die Afghanen "allein über ihre Zukunft entscheiden", sagte Biden im Weißen Haus. Er betonte: "Unsere militärische Mission in Afghanistan wird am 31. August enden." Die US-Streitkräfte und -Geheimdienste könnten auch künftig einschreiten, sollte von Afghanistan wieder eine terroristische Gefahr für die USA ausgehen, so der Präsident. Er werde aber knapp 20 Jahre nach Beginn des US-Einsatzes am Hindukusch nicht "eine weitere Generation von Amerikanern in den Krieg in Afghanistan schicken": "Wir beenden Amerikas längsten Krieg."More Related News