
Betroffene Querdenker, menschenverachtende Gutmenschen
Die Welt
Heute ist der „Gutmensch“ in aller Munde. Meistens spotten so Rechte über Linke. Das war aber nicht immer so. Der Begriff hat eine erstaunliche politische Karriere hinter sich, angefangen bei einem kleinen linken Berliner Verlag.
Seit über 40 Jahren betreibt Klaus Bittermann aus seiner Kreuzberger Wohnung die kleine, aber feine Edition Tiamat. Zu den größten publizistischen Erfolgen der Verlagsgeschichte gehört „Das Wörterbuch des Gutmenschen“, das er 1994 mit Gerhard Henschel herausgab. Die Zusammensetzung der Autoren wirkt aus heutiger Sicht, nun ja, überraschend.
More Related News