![Besuch vom Bundestrainer](https://www.fr.de/bilder/2022/02/16/91352597/28254537-guten-hunger-joti-chatzialexiou-britta-carlson-oliver-bierhoff-martina-voss-tecklenburg-und-hansi-flick-von-links-2d28YNqfsUef.jpg)
Besuch vom Bundestrainer
Frankfurter Rundschau
Hansi Flick und DFB-Direktor Oliver Bierhoff essen Mittag mit der Frauen-Nationalmannschaft
Nicht nur wir wollen wieder zurück an die Weltspitze, auch die Frauen wollen zurück an die Weltspitze“, sagte Flick, ein solches „Miteinander“ sei da doch ein „gutes Zeichen“. Mit Blick auf die Männer-WM im Winter in Katar betonte Bierhoff: „Es ist natürlich für beide Mannschaften ein ganz wichtiges Jahr.“
Also nutzte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg das erste Treffen mit ihrem Kollegen Flick zum Plaudern, aber auch für Fachgespräche: „Es ist einfach ein schönes Zeichen, dass beide sich die Zeit genommen haben und großes Interesse zeigen.“
Der Austausch tat gut, denn das aufregende Jahr beginnt beschwerlich. Statt in Bestbesetzung beim Vorbereitungsturnier in England den Ernstfall zu proben, müssen die von Corona und Verletzungen gebeutelten DFB-Frauen keine fünf Monate vor der Titeljagd improvisieren.
„Wir wollen eine Chance daraus machen“, sagte Voss-Tecklenburg, die sich die Personalsorgen im ersten Training nicht anmerken ließ. Auf der Anlage des SC Weiss-Blau Frankfurt scherzte die Bundestrainerin beim lockeren Aufwärmen mit ihren gut gelaunten Spielerinnen.
Dabei stand am Dienstag vor der Abreise nach Middlesbrough zum „Arnold Clark Cup“ fest: Nach Coronabefunden bei Kathrin Hendrich und Tabea Waßmuth (beide VfL Wolfsburg) fallen nun insgesamt 14 Spielerinnen aus. Leonie Maier (FC Everton), Sarai Linder (TSG Hoffenheim) und Ramona Petzelberger (Aston Villa) rückten nach.