![Bester Milchbetrieb Niedersachsens in Grafschaft Bentheim](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24588261/5591322357-cImg_16_9-w1200/Kuhe-stehen-auf-einer-Weide-und-reagieren-auf-die-Kamera-des-Fotografen.jpg)
Bester Milchbetrieb Niedersachsens in Grafschaft Bentheim
n-tv
Esche (dpa/lni) - Ein Milchviehbetrieb aus Esche im Landkreis Grafschaft Bentheim ist als bester Milcherzeuger Niedersachsens im Jahr 2023 ausgezeichnet worden. Die Inhaber Annika und Gerd Horsink nahmen die Ehrung und den Geldpreis in Höhe von 3500 Euro am Freitag in Bad Zwischenahn entgegen. Außerdem darf nun ein Jahr lang die Goldene Olga, eine lebensgroße vergoldete Kuh-Statue, bei ihnen auf dem Hof stehen. "Der Betrieb ist ein Paradebeispiel für nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft", so das Urteil der Landesvereinigung der Niedersächsischen Milchwirtschaft. Auf ihrem Hof halten die Horsinks 190 Milchkühe und weitere 190 weibliche Nachzuchttiere.
Auf dem zweiten Platz landete ein Milchhof aus Reeßum im Landkreis Rotenburg. Er wurde außerdem mit dem Niedersächsischen Klima-Sonderpreis ausgezeichnet. Dabei wurden der CO2-Abdruck des Betriebs, der Einsatz energiesparender Technik und die Erzeugung regenerativer Energie berücksichtigt. Niedersachsenweit gibt es nach Angaben der Veranstalter rund 7800 milcherzeugende Betriebe.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.