Beschlussvorlage: Stufenplan für Lockerungen
ZDF
Ein erster Beschlussentwurf zur nächsten Corona-Runde kursiert schon - demnach sollen bis 20. März "alle tiefgreifenderen Schutzmaßnahmen" enden.
Bund und Länder erwägen offenbar einen Drei-Stufen-Plan, um bis zum 20. März alle tiefgreifenden Corona-Einschränkungen zu beenden. Das geht aus einem Entwurf für die Beratungen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch hervor. Das Schreiben - Stand 13. Februar, 23:30 Uhr - liegt auch dem ZDF vor. Darin heißt es:
In einem ersten Schritt würden demnach der
Ab dem 4. März kämen Lockerungen
Bei Veranstaltungen in Innenräumen ist maximal eine Auslastung von [40] Prozent der jeweiligen Höchstkapazität zulässig, wobei die Personenzahl von [4.000] Zuschauenden nicht überschritten werden darf. Bei Veranstaltungen im Freien ist maximal eine Auslastung von [60] Prozent der jeweiligen Höchstkapazität zulässig, wobei die Personenzahl von [25.000] Zuschauenden nicht überschritten werden darf.
Ab dem 20. März
Arbeitgeber können aber weiterhin im Einvernehmen mit den Beschäftigten die Arbeit im Homeoffice anbieten, wenn keine betrieblichen Gründe entgegenstehen und diese im Interesse des betrieblichen Infektionsschutzes liegt (z. B. bei Tätigkeit in Großraumbüros).
Der Entwurf aus dem Kanzleramt ist nach Reuters-Informationen bisher nur mit Vertretern einiger Länder abgestimmt. Bis zum Mittwoch könne sich der Entwurf noch verändern, hieß es. Die in eckigen Klammern stehenden Zahlen müssen noch festgelegt werden.