![Bernhard Vogel würdigt auf CDU-Parteitag Kurt Biedenkopf](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22912869/1291329544-cImg_16_9-w1200/Bernhard-Vogel-CDU-spricht.jpg)
Bernhard Vogel würdigt auf CDU-Parteitag Kurt Biedenkopf
n-tv
Dresden (dpa/sn) - Die Sachsen-CDU hat am Samstag auf ihrem Parteitag in Dresden an ihren ehemaligen Vorsitzenden und sächsischen Regierungschef Kurt Biedenkopf erinnert. Er war am 12. August im Alter von 91 Jahren gestorben. Mit Bernhard Vogel (88) - dem vormaligen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Thüringen - hielt ein früherer Weggefährte Biedenkopfs eine Gedenkrede. Vogel bezeichnete Biedenkopf unter anderem als Baumeister des wiedererstandenen Freistaates Sachsen, als Hoffnungsträger der CDU und prägenden Gestalter der Bundesrepublik Deutschland.
Vogel ging auch auf die Rivalität zwischen Biedenkopf und Helmut Kohl ein, unter dem Biedenkopf CDU-Generalsekretär war. Wer beide gut kannte, dem sei klar gewesen, dass "ihre enge und einvernehmliche Zusammenarbeit nicht von langer Dauer sein konnte". Er habe versucht, Kohl Biedenkopf zu erklären und Biedenkopf Kohl. Er könne aber nicht sagen, dass er dabei Erfolg gehabt hätte, sagte Vogel: "Sachsen war ein Glücksfall für Biedenkopf und Biedenkopf war ein Glücksfall für Sachsen." Er habe Aufbruchstimmung verbreitet - auch indem er den Menschen Respekt für ihre Lebensleistung als DDR-Bürger bekundete.
© dpa-infocom, dpa:211106-99-890098/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.