Berliner SPD will in Richtung Ampel und Rot-Grün-Rot sondieren - Jusos protestieren
Die Welt
Die SPD will auch in der Hauptstadt versuchen, eine Ampel-Koalition mit Grünen und FDP zu verhandeln. Zweite Option wäre ein Bündnis mit Grünen und Linken. Die Berliner Jusos geben aber bereits zu verstehen, dass sie mit einem Modell Probleme haben.
Die SPD in Berlin will in zwei Dreierformaten über eine Regierungsbildung sprechen. In der kommenden Woche seien zum einen Sondierungen mit Grünen und FDP geplant, zum anderen mit Grünen und Linken, teilte die SPD-Spitzenkandidatin bei der Abgeordnetenhauswahl und designierte Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey am Freitag mit. Die Präferenz für die SPD sei ein Ampelbündnis mit Grünen und FDP.
Nur einen Tag später gab es für diese Pläne Gegenwind. Die Berliner Jusos sprachen sich auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz dezidiert gegen ein Bündnis mit der FDP aus. In ihrem mit großer Mehrheit beschlossenen Leitantrag sprechen sie sich stattdesen für die Fortsetzung der bisherigen Koalition mit Grünen und Linken aus.