![Berliner Mercedes-Werk soll E-Motor herstellen](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22940131/7411326460-cImg_16_9-w1200/imago0091598072h.jpg)
Berliner Mercedes-Werk soll E-Motor herstellen
n-tv
Lange ist die Zukunft des Mercedes-Werks in Marienfelde ungewiss. Der Autobauer hält jedoch am Standort fest und macht ihn zur Heimat des hauseigenen Elektromotors. Neues Personal soll allerdings nicht dazukommen. Die vorhandene Belegschaft wird auf E-Mobilität umgeschult.
Mit der Produktion des ersten eigenen Elektromotors will Daimlers Pkw-Tochter Mercedes-Benz die Zukunft ihres Berliner Motorenwerks absichern. Das älteste Produktionswerk der Marke mit dem Stern soll künftig Hochleistungs-Elektromotoren für AMG-Modelle bauen, teilte der Autobauer mit. Entwickelt werden die Motoren vom britischen Startup Yasa, das Daimler übernehmen will.
Elektromotoren für die anderen E-Autos der Marke EQ bauen Zulieferer. Die Produktion der eigenen Dieselmotoren in Marienfelde läuft zugleich aus. "Wir bieten damit wegweisende Perspektiven für den Traditionsstandort und unterstreichen seine Rolle in unserem globalen Produktionsnetzwerk", erklärte Mercedes-Produktionschef Jörg Burzer.