
Berlin: Neuer Fahrplan nach erster Impfung mit Astrazeneca
n-tv
Manchmal klingen die Änderungen beim Impfen mit Astrazeneca in der Pandemie nach Hü und Hott. Die jüngste Idee scheint aber mit Blick auf die Delta-Virusvariante sinnvoll - und sie bietet Erstgeimpften Vorteile. Berlin will da nicht abseits stehen.
Berlin (dpa/bb) - Berlin bietet ab sofort allen Menschen, die in der Pandemie eine Erstimpfung mit dem Vakzin von Astrazeneca erhalten haben, den zweiten nötigen Piks mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer oder Moderna an. Grund ist eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko), die in dieser Kombination eines Vektor- und eines mRNA-Impfstoffs einen besseren Schutz vor der ansteckenderen Virusvariante Delta sieht. Das Buchungssystem in den Impfzentren werde nun zeitnah entsprechend umgestellt, teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit am Freitag mit. So sollen Astrazeneca-Zweitimpfungen, die für Freitagvormittag im Impfzentrum Tempelhof vorgesehen waren, dort bis zum 7. Juli ohne neue Terminvereinbarung mit einem der beiden anderen Vakzine nachgeholt werden. Das betrifft wegen einer früheren Umstellung bei Astrazeneca auf die ältere Bevölkerung zumeist Menschen über 60 Jahre. Auch beim Arzt kann das Impfschema mit der neuen Empfehlung geändert werden.More Related News