Benzin-Chaos in Großbritannien: Britische Armee rückt aus
Frankfurter Rundschau
Nach dem Brexit hat Großbritannien Lieferschwierigkeiten. Insbesondere wegen des Mangel an Fachkräften.
Update vom Samstag, 02.10.2021, 7.45 Uhr: Die britische Armee wird ab kommenden Montag (04.10.2021) zur Belieferung der Tankstellen mit Treibstoff eingesetzt. Fast 200 Soldaten würden dafür bereitgestellt, die Hälfte davon als Fahrer, erklärte die Regierung am Freitagabend. Damit solle "der Druck von den Tankstellen genommen" und der Mangel an Lastwagenfahrern ausgeglichen werden.
Seit vergangener Woche hatten sich vor britischen Tankstellen lange Schlangen gebildet. Grund für das Chaos sind Lieferschwierigkeiten - dem Land fehlen laut Schätzungen rund 100.000 Lkw-Fahrer.
Update vom Donnerstag, 30.09.2021, 9.10 Uhr: Im Kampf gegen einen akuten Mangel an Lastwagenfahrern in Großbritannien hat Vize-Premierminister Dominic Raab einen ungewöhnlichen Vorschlag eingebracht. „Wir haben Gefangene und Straftäter bislang ehrenamtlich und unbezahlt arbeiten lassen“, sagte Raab - seit der kürzlichen Kabinettsumbildung Justizminister - dem Spectator. „Warum sollte man sie nicht, wenn es Engpässe gibt, bezahlte Arbeit machen lassen, wenn es einen Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft hat?“