![Benennung von Elb-Flaniermeile in Jan-Fedder-Promenade](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22766561/6991325050-cImg_16_9-w1200/Carsten-Brosda-SPD-l-r-Hamburgs-Kultursenator-Marion-Fedder-Witwe-des-Schauspielers-Jan-Fedder-und-Andy-Grote-SPD-Innensenator-von-Hamburg-stehen-am-Hafen-und-halten-ein-Schild-mit-der-Aufschrift-Jan-Fedder-Promenade-.jpg)
Benennung von Elb-Flaniermeile in Jan-Fedder-Promenade
n-tv
Das Hamburger Urgestein Jan Fedder bekommt einen eigenen Boulevard. Und zwar schon Silvester 2021/2022. Die Elbpromenade zwischen Landungsbrücken und Baumwall wird dann den Namen des 2019 gestorbenen Schauspielers tragen.
Hamburg (dpa/lno) - Nun steht es fest: Die berühmte Elbpromenade zwischen den Landungsbrücken und Baumwall wird schon an Silvester 2021/2022 Jan-Fedder-Promenade heißen. "Die Benennung ist offiziell durch", sagte ein Sprecher der Hamburger Innenbehörde am Donnerstag. Die zuständige Senatskommission für die Benennung von Verkehrsflächen unter dem Vorsitz von Kultursenator Carsten Brosda (SPD) habe das so beschlossen und damit einem entsprechenden Antrag des Bezirksamtes Mitte zugestimmt. Deshalb ist rein rechtlich die Namensgebung der Flaniermeile ab dem 31. Dezember möglich - zwei Jahre nach dem Tod des Prominenten. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet. Der Hamburger Schauspieler Jan Fedder war am 30. Dezember 2019 im Alter von 64 Jahren gestorben. Das hanseatische Urgestein war auch Ehrenkommissar der Polizei Hamburg. Als Polizist Dirk Matthies hatte Jan Fedder in der ARD-Vorabendserie "Großstadtrevier" jahrzehntelang für Recht und Ordnung auf dem Hamburger Kiez gesorgt.More Related News