Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
MoreBack to News Headlines
Ben Becker: "Mit einem Bein in der Apokalypse"

Ben Becker: "Mit einem Bein in der Apokalypse"

n-tv
Sunday, October 9, 2022 1:18 PM GMT

Ben Becker ist für die Lesung der Originalerzählung von Francis Ford Coppolas filmischen Meisterwerk "Apocalypse Now" einfach die Idealbesetzung - nicht nur, weil er den Namen des Autors Joseph Conrad als Tattoo auf der Haut trägt, sondern auch, weil er von der Reise ins "Herz der Finsternis" mehr als jeder andere zu wissen scheint. In der Originalerzählung, die für Coppolas mehrfach Oscar-prämierten Film über den Vietnam-Krieg Pate stand, heuert der englische Kapitän Marlow auf dem Dampfer einer belgischen Handelsgesellschaft im Kongo an. Seine Mission: den schwarzen Fluss hinaufzufahren, ins Herz des afrikanischen Kontinents, wo der Handelsagent Kurtz sich ein eigenes Reich geschaffen hat, in dem er Gott spielt. In Beckers "Apokalypse" aber wird nicht nur der englische Kolonialismus und Rassismus am Ende der Herrschaft Queen Victorias angeklagt, sondern auch die gesamte europäische Welt, die seit dem 15. Jahrhundert Reichtum und Einfluss auf Kosten von Ausbeutung, Krieg, Gewalt und Flucht erlangt hat. Über seine außergewöhnliche, ausdrucksstarke Interpretation spricht Ben Becker mit ntv.de.

ntv.de: Ihre Lesung - "Die Apocalypse" ist aktueller denn je. Ist das nicht frustrierend? Dass die Menschheit anscheinend nichts lernt. Aus keinem Jahrhundert, aus keinem vorangegangenen Krieg, aus keiner anderen Katastrophe …

Ben Becker: Das ist überaus frustrierend, auf jeden Fall. Es ist nicht nur Europa, es ist überall auf der Welt apokalyptisch. Die Apokalypse ist global. Das ist traurig und tut mir weh. Sie kommt inzwischen vor allem tagtäglich zu uns nach Hause. Bei ntv.de wissen Sie ja, was das bedeutet. Berichterstattung von überall auf der Welt rund um die Uhr, man kann sich dem nicht mehr entziehen. Die Überschwemmungen in Pakistan kommen direkt ins Wohnzimmer gespült, der Krieg und die Hungersnöte ebenso. Wenn mir das nicht gefällt, dann kann ich zwar ein anderes Programm einstellen, aber die Informationen erreichen mich früher oder später ja doch. In dieser Form gab es Information früher nicht. Was nicht heißt, dass es diese Katastrophen nicht gegeben hat. Es wirft so viele Fragen auf …

Finden Sie diese Art von Berichterstattung schlimm, nervig oder nötig?

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
"Jeder Mann sollte einmal am Tag kommen!"

Hoher Besuch in der Löwenhöhle: Model und Unternehmerin Lena Gercke gibt sich die Ehre. Gemeinsam mit Janna Ensthaler geht die Gastlöwin in die Deal-Offensive - mit Erfolg.

Als Günther Jauch von Hütchenspielern abgezockt wurde

Nach der langen "Wer wird Millionär?"-Sommerpause überrascht Günther Jauch seine Fans nicht nur mit einem gekonnten Gehilfen-Umgang, sondern auch mit einer spannenden Anekdote aus der Jugendzeit.

"Die Stefan Raab Show" feiert Premiere

Stefan Raab hat es mal wieder spannend gemacht. Mit undurchsichtigen Instagram-Posts, skurrilen Clips und viel Geheimniskrämerei hat er seine neue Show bei RTL angekündigt. Nun feiert das Format seine gerade mal 15 Minuten dauernde Premiere.

So kriminell geht's am Sonntagabend weiter

Mit dem Franken-"Tatort" "Ich sehe dich" startet die ARD in die Herbst/Wintersaison. Am kommenden Sonntag ist der "Polizeiruf 100" dran, auch die folgenden Wochenenden haben es krimitechnisch in sich - hier ist die Vorschau.

Bei Stephen King bleibt das Böse grenzenlos

Religiöse Eiferer? Stalker mit düstersten Absichten? Die USA bieten unter Präsident Donald Trump dafür den perfekten Nährboden. Fake News und Hate Speech: Themen, die auch Horror-Ikone Stephen King in seinem neuesten Buch "Kein Zurück" beschäftigen.

Frisch geduscht aus der Sommerpause

Mit einem Fall aus dem Frankenland startet der "Tatort" in den Krimi-Herbst. Felix Voss (Fabian Hinrichs) und sein Team ermitteln nach einem zufälligen Leichenfund. "Ich sehe dich" mäandert zwischen merkwürdig und mysteriös.

Die Biologie kann man nicht kontrollieren

Ein in einem Spind eingeschlossener Schüler. Ein mit seinem Leben hadernder Sheriff. Ein Hausmeister, der gegen seine Biologie nicht ankommt. Ihre Schicksale verwebt Bestsellerautor Paul Claeve zu einem Gänsehaut-Thriller der Extraklasse.

Wenn die Maschinen die Herrschaft übernehmen

Künstliche Intelligenz ist Versprechen und Gefahr zugleich. Und am Ende übernimmt sie die Herrschaft. So zumindest in Jens Harders "Gamma". Es ist ein Comic über die Zukunft, bis zum Ende des Universums. Das ist nicht immer leicht zu ertragen, in seinem Bilderreichtum aber lohnend.

Ed Sheeran drückt auf "Play"

Wer auf makellosen Pop steht, der ist im Dunstkreis von Ed Sheeran bestens aufgehoben. Auch mit seinem neuen Studioalbum "Play" im Gepäck ist der quirlige Brite seiner Konkurrenz mal wieder meilenweit voraus.

"Ich brauch noch schnell eine Intimrasur!"

Drunter- und Drüber-Alarm im Dating-Paradies! Nach der "Happy Hour" müssen zwei Ladys ihre Koffer packen. Die beiden Zankäpfel Fiona und Kim spalten die Gruppe. Und Princess-Darling Lotti scheint allen anderen meilenweit voraus zu sein.

Collien Fernandes erscheint solo beim Fernsehpreis

Beim Deutschen Fernsehpreis zeigt sich Collien Fernandes erstmals nach der Trennung von Christian Ulmen. Die Schauspielerin sorgt nicht nur mit einem günstigen Hosenanzug für Aufsehen. Sie verrät auch, was es mit ihrem neuen Look auf sich hat.

Furtwängler wird ernst und Tom siegt gegen Heidi

Otto kommt im Discokugel-Golfmobil, Günther Jauch kommt ohne Krücken und die Kaulitz-Brüder kommen gar nicht: Sie nehmen den Deutschen Fernsehpreis aus der Ferne entgegen. Auch die unvermeidlichen Joko und Klaas mischen mit.

Festival lädt Münchner Philharmoniker wegen israelischem Dirigenten aus

Kurz vor einem Konzert werden die Münchner Philharmoniker aus dem Programm eines belgischen Festivals genommen. Dieses begründet den Schritt mit der angeblichen Nicht-Distanzierung des israelischen Dirigenten vom Geschehen im Gaza-Krieg. In der bayerischen Landeshauptstadt ist man empört.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Carmen Geiss muss am Gehirn operiert werden

Die Unternehmerin und Jetsetterin Carmen Geiss haut so schnell eigentlich nichts um. Doch beim Treppesteigen geschieht ihr jetzt ein folgenschwerer Fehler. Die 60-Jährige berichtet aus dem Krankenhaus, dass nun eine Hirn-OP ansteht.

Zwischen Übung und Amok

Der Amoklauf an einer Magdeburger Schule stand im Mittelpunkt des "Polizeiruf 110" mit Doreen Brasch, "Sie sind unter uns" der bedrohliche Titel. Tatsächlich wird für diesen Ernstfall aufwändig geprobt, wie gerade erst in Schleswig-Holstein geschehen.

Alena Jabarine sucht nach Palästina

Mehrere Jahre lebt die Journalistin Alena Jabarine im Westjordanland. Entstanden ist ein Buch, das vom Leben unter Militärbesatzung erzählt. Mit viel Empathie eröffnet die Autorin eine palästinensische Perspektive, die dabei hilft, diese krisengeplagte Region besser zu verstehen.

"Hildur" im Netz der Kreuzfahrt-Mafia

Wer Hildur einmal kennenlernt, schließt sie für immer in sein Herz. Die isländische Kriminalpolizistin sorgt auf den Westfjorden für Recht und Ordnung, löst mysteriöse Mordfälle und legt sich auch mit der Mafia an. Und dann wären da noch ihre beiden Schwestern: "Die Toten am Meer".

Weimer kritisiert ESC-Boykott-Drohungen wegen Israel

Länder wie Spanien, Irland und die Niederlande wollen beim Eurovision Song Contest aussteigen, sollte Israel nach dem Vorgehen im Gazastreifen nicht ausgeschlossen werden. Kulturstaatsminister Weimer kritisiert die Pläne und spricht von einer "Cancel Culture".

Wenn Verschwörung Schule macht

Aufreibender Einsatz für Doreen Brasch: In einer Magdeburger Schule läuft ein 17-Jähriger Amok und verschanzt sich im Gebäude. Das Szenario von "Sie sind unter uns" ist tragischerweise allzu bekannt, die Geschichte umso dramatischer.

"Chef", bring die Improvisation zurück!

Heidi Klum macht das Hofbräuhaus zur Showbühne, Samuel Koch kämpft vor Gericht und Stefan Raab muss beweisen, dass Fernsehen mehr sein kann als Klamauk. Diese Promiwoche zwischen Prunk, Prozess und Pomp zeigt wieder mal, wie nah Unterhaltung und Abgrund manchmal beieinanderliegen.

Tanit Koch beerbt Julia Ruhs bei "Klar"-Folgen im NDR

Der Fall Ruhs sorgt seit Tagen für Diskussionen. Der NDR präsentiert derweil eine Nachfolgerin. Die vom Sender verantworteten Folgen bekommen eine neue Moderatorin. Diese soll auch redaktionell Einfluss nehmen.

"Downton Abbey" lädt zum großen Finale ein

Nach 15 Jahren endet die Erfolgsgeschichte von "Downton Abbey" rund um die Familie Crawley und ihre Bediensteten. Das große Finale zeigt ein letztes Mal den Kampf zwischen Tradition und Moderne, familiäre Konflikte und bewegende Abschiede.

Zwei Blondinen brechen Nessis Herz

Im schönen Thailand dreht sich alles nur noch um die Fehde zwischen Fiona und Kim. Wer sagt die Wahrheit? Und wie reagiert die Princess auf den internen Zickenkrieg? Bei der "Happy Hour" spitzt sich das Drama zu.

Hanka bricht im "Sommerhaus" zusammen - und geht!

Das "Sommerhaus" explodiert schon in Folge zwei: Micha schickt feige seine Edda vor, Dennis pupst wieder und Silva erklärt sich zum einzigen Star. Doch dann scheppert es gewaltig: Hanka Rackwitz verliert die Kontrolle, wird als übergriffig beschimpft und packt unter Tränen ihre Koffer.

Im "Sommerhaus der Stars" knallt's direkt zum Auftakt

Schon beim Einzug der neuen Promipaare ins "Sommerhaus" geht's rund. Direkt heißt es: die Älteren gegen die Jüngeren. Der Niveau-Limbo liegt tief, aber wenn Sie sich beschweren möchten, dann nicht bei RTL, sondern bitte beim Podologen!

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us