Belgien siegt und Lukaku grüßt
ProSieben
Belgien überzeugt sportlich im Spiel gegen Russland. Der Torjäger der Roten Teufel trifft und grüßt seinen kollabierten Vereinskollegen.
In einem denkwürdigen Fußball-Tag hat Belgien seine Mitfavoritenrolle bei der EM untermauert und die russische Party am Nationalfeiertag gestoppt. Nur wenige Stunden nach dem dramatischen Kollaps von Dänemarks Christian Eriksen, der inzwischen wieder "wach" und stabil ist, bezwangen die Belgier am Samstagabend den Co-Gastgeber mit 3:0 (2:0) und stellten vor 26 264 Zuschauern in St. Petersburg die große eigene Klasse unter Beweis. Rekordtorjäger Romelu Lukaku (10./88. Minute) und der eingewechselte Dortmunder Thomas Meunier (34.) sorgten fix für klare Verhältnisse und bescherten den Roten Teufeln den gewünscht problemlosen Start ins paneuropäische Turnier. Diese hatten aus Verletzungsgründen noch auf Starspieler Kevin De Bruyne (Manchester City) und Dortmunds Axel Witsel verzichten müssen. Im - wegen des schweren Zwischenfalls sehr lange unterbrochenen - ersten Spiel der Gruppe B hatte Außenseiter Finnland zuvor mit 1:0 (0:0) gegen Dänemark gewonnen. Als Topspieler Eriksen um 18.43 Uhr in Kopenhagen plötzlich zusammengebrochen war, herrschte Unklarheit, wie es mit dem EM-Tag und dem Abendspiel in Russland weitergeht. Erst als es bei dem 29 Jahre alten Profi Entwarnung gab, ging die Show in St. Petersburg ungebremst weiter. Die Rituale und Zeremonien vor dem Spiel, laute Musik aus den Boxen, das Ausbuhen des Gegners beim Einlaufen und beim Knien vor dem Anpfiff: Hätte man die Neuigkeiten aus dem zweiten Spiel der Gruppe nicht mitbekommen, bei Belgien und Russland hätte wenig bis nichts auf die schockierende Szene zuvor hingedeutet.More Related News