![Beim FC Bayern tritt ein, was Tuchel befürchtet hat](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24481859/9011322902-cImg_16_9-w1200/53ad65de12c9b333a6ddde856bdf5542.jpg)
Beim FC Bayern tritt ein, was Tuchel befürchtet hat
n-tv
Der FC Bayern muss in den nächsten Partien auf Nationalspieler Leon Goretzka verzichten. Der 28-Jährige bricht sich beim Spiel gegen Mainz die Hand. Der Mittelfeldspieler wurde bereits operiert. Eine genaue Ausfallzeit nennt der Klub nicht. Trainer Tuchel plagen noch weitere Sorgen.
Es ist das Dauerthema beim FC Bayern und so sehr es sich die Bosse in München wünschen, es will einfach nicht kleiner werden. Der Kader des Rekordmeisters ist auf Kante genäht, schwere Verletzungen können kaum bis gar nicht kompensiert werden. Immer wieder betont Thomas Tuchel das. Er nervt seine Bosse damit. Und wurde bereits mehrfach zurückgepfiffen. Zuletzt stellte ihm Uli Hoeneß verbal einen rein. Dazu sagte er am Samstag: Die Diskussionen um die unglückliche Transferperiode oder den Kader seien "ausgeräumt. Es wird natürlich viel daraus gemacht, wenn er spricht. Mit Uli ist alles gut."
Doch wie wahr ist, was Tuchel ausspricht, offenbart sich an diesem Sonntag einmal mehr. Der wiedererstarkte Leon Goretzka fällt vorerst aus. Der Nationalspieler erlitt am Samstag, beim Duell mit dem FSV Mainz 05 (3:1) eine Mittelhandfraktur. Wie der Verein erklärt, wurde der 28-Jährige schon operiert und wird in den "nächsten Spielen" fehlen. Konkreter wurde der Rekordmeister nicht. Gegen das Schlusslicht der Bundesliga war er an der Seite von Joshua Kimmich aufgelaufen und hatte das wichtige 3:1 erzielt. Den Treffer von Harry Kane legte er auf.
Der 28-Jährige meldete sich am Sonntagabend auf Instagram zu Wort. "Guter Dinge, schnell wieder dabei sein zu können", schrieb er zu einem Foto, das ihn mit eingegipster Hand vor dem Krankenhaus zeigt. "Vielen Dank für eure Nachrichten und Genesungswünsche." Wie die "Bild" berichtet, geht man beim FC Bayern davon aus, dass Goretzka bis zu drei Wochen fehlen werde. Damit wären die Spiele in Istanbul in der Champions League (28. Oktober), im DFB-Pokal gegen den Drittligisten 1. FC Saarbrücken (1. November), in der Bundesliga bei Borussia Dortmund (4. November) sowie das Heimspiel gegen Galatasaray (8. November) in Gefahr. "Sky" zufolge hat der Spieler selbst das BVB-Spiel als Rückkehrzeitpunkt im Blick.