![Bei Klassenfahrt 3000 Jahre altes Amulett entdeckt](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23754398/9671329994-cImg_16_9-w1200/imago0161922233h.jpg)
Bei Klassenfahrt 3000 Jahre altes Amulett entdeckt
n-tv
Diese Klassenfahrt dürfte vielen der Schüler noch lange in Erinnerung bleiben: Bei einem Ausflug nahe Tel Aviv entdeckt einer der Begleiter ein uraltes Amulett auf dem Boden. Der sogenannte Skarabäus ist einem Käfer nachempfunden und hat seinen Ursprung im Alten Ägypten.
Beim Ausflug einer Schulklasse nahe der israelischen Küstenstadt Tel Aviv ist ein mehr als 3000 Jahre alter Skarabäus gefunden worden. "Wir wanderten umher, als ich etwas auf dem Boden sah, das wie ein kleines Spielzeug aussah", berichtete Gilad Stern von der israelischen Altertumsbehörde, der die Klassenfahrt in Azor leitete.
Als er den Käferstein aufhob, sei er verblüfft gewesen. "Es war ein Skarabäus mit einer deutlich eingeritzten Szene". Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse seien ganz aufgeregt gewesen. Ein Skarabäus ist eine Art Amulett in Form des Pillendreherkäfers, das seinen Ursprung im Alten Ägypten hat. Einst war der Käferstein ein Siegel, später wandelte er sich zum Schutz- und Glücksbringer.