
Bei Gewalt in der Partnerschaft - wegschauen oder einmischen?
n-tv
Gewalt in der Partnerschaft ist noch immer ein Tabuthema. Betroffenen fällt es schwer, sich Hilfe zu suchen. Was also tun, wenn man davon unter Freunden, in der Familie oder auch im Job mitbekommt?
Gewalt in der Partnerschaft ist noch immer ein Tabuthema. Betroffenen fällt es schwer, sich Hilfe zu suchen. Was also tun, wenn man davon unter Freunden, in der Familie oder auch im Job mitbekommt?
Zusammenhalt, Liebe, Geborgenheit: Diese oder ganz ähnliche Worte beschreiben im besten Fall eine Partnerschaft. Dass es hin und wieder nicht ganz harmonisch läuft? Ganz normal. Dass es auch mal laut werden kann? Kommt in den besten Familien vor. Dass jemand von der Außenwelt isoliert wird? Vom anderen abhängig gemacht wird? Geschlagen wird? Ist ganz und gar nicht normal!
Die Betroffenen brauchen Hilfe. Bloß wie? Was kann man tun, wenn man im Freundes- oder Familienkreis, in der Nachbarschaft oder auch im Job Gewalt in der Partnerschaft bemerkt? An wen kann man sich wenden? Und wie geht man mit Opfer und Täter um?