Bei der Frage zum Olympia-Boykott hält sich Scholz zurück
Die Welt
Viele Länder schließen sich dem diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking an. Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz äußert sich zurückhaltend zu der Frage. Auch SPD-Generealsekretär Lars Klingbeil hat eine klare Meinung.
Auch wenn sich immer mehr westliche Länder dem diplomatischen Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking anschließen, zeigt sich der neue Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in dieser Frage zurückhaltend. „Solche Fragen müssen sehr sorgfältig diskutiert werden“, sagte Scholz nach seiner Wahl zum Kanzler Mittwoch dem Fernsehsender WELT.
„Die Olympischen Spiele sind auch immer ein Beitrag für das Miteinander in der Welt.“ Viele Menschen engagierten sich lange dafür. „Das ist die Jugend der Welt.“ Scholz sagte: „Wir werden Entscheidungen treffen, wenn sie anstehen.“ Die neue Regierung sei dabei im Gespräch mit vielen anderen.