Behörde warnt nach Meningokokken-Fall mögliche Infizierte
n-tv
Die ersten Symptome lassen an einen grippalen Infekt denken. Doch eine Infektion mit Meningokokken B kann sehr schnell lebensgefährlich werden. Betroffen sind meist Kleinkinder.
Dasing (dpa/lby) - Nach einem Meningokokken-Fall in einem Indoor-Spielplatz in Dasing am 5. September appelliert das zuständige Landratsamt, auf Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, morgendliches Erbrechen, Zeichen von Kreislaufversagen und Schwindel zu achten.
Konkret richte sich dies an Menschen, die am betreffenden Tag zwischen 11.30 und 14.30 Uhr die Anlage namens "Jimmys Fun Park" besuchten. "Man muss keine Angst haben, da hinzugehen", sagte eine Behördensprecherin in Aichach. Menschen, die sich vorher oder zu einem späteren Zeitpunkt dort aufgehalten hätten, betreffe die Vorsichtsmaßnahme nicht.
Meningokokken sind Bakterien und werden durch Tröpfchen, etwa beim Husten oder Niesen, auf andere Menschen übertragen. Dabei unterscheidet man zwischen sogenannten Serogruppen.