![Befragungsportal zur Bürgerschaftswahl startet](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889880/3691323614-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NiedersachsenBremen.jpg)
Befragungsportal zur Bürgerschaftswahl startet
n-tv
Bremen (dpa/lni) - Zur anstehenden Bürgerschaftswahl am 14. Mai können die Bürgerinnen und Bürger in Bremen die Kandidaten auf einem Online-Portal wieder direkt befragen. Alle 320 Kandidierenden der 16 Listen aus Bremen und Bremerhaven seien mit einem Profil auf dem Online-Portal abgeordnetenwatch.de vertreten, teilten die Betreiber mit.
Wählerinnen und Wähler können Fragen über politische Themen auf den jeweiligen Profilen stellen, welche dann von den Kandidaten beantwortet werden sollen. Die Fragefunktion ist bis zum Vorabend des Wahltages freigeschaltet, wie die Projektleiterin bei abgeordnetenwatch.de, Janina Bauer, sagte.
Eine weitere Orientierungshilfe zur Kandidatenwahl soll etwa drei Wochen vor dem Wahltag starten. Nutzer könnten dann in einem "Kandidierenden-Check" anhand von zehn Thesen prüfen, mit welchen Kandidaten sie inhaltlich übereinstimmten. Das Portal hole dafür derzeit die Standpunkte der Kandidaten ein, hieß es. Zudem werden Wahlprogramme der Parteien und Informationen zum Wahlrecht auf der Internetseite bereitgestellt.
Die Dialogplattform wurde 2004 gegründet. Den Angaben nach sind seitdem etwa 275.000 Fragen an Landes- und Bundespolitiker gestellt worden - 80 Prozent davon wurden beantwortet. Ziel der Betreiber ist es, mehr Transparenz zu schaffen. Die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft begleitet abgeordnetenwatch.de demnach bereits zum fünften Mal.