MoreBack to News Headlines


Beamter ruft sich tagelang selbst an
n-tv
Weil er keine Lust auf Kundengespräche hat, kommt ein schwedischer Beamter auf eine Idee. Um keine Anrufe entgegennehmen zu müssen, ruft der Mann sein Diensttelefon kurzerhand selbst an. Da der Mitarbeiter im Homeoffice arbeitet, fällt die Masche zunächst nicht auf. Doch ein Vorgesetzter schöpft Verdacht.
Um sich vor der Arbeit zu drücken, hat ein schwedischer Finanzbeamter stundenlang seine eigene Telefonnummer angerufen. Anstatt Anrufe von Kunden entgegenzunehmen, rief der 28-Jährige sich selbst mit seinem Mobiltelefon an, wie aus dem Disziplinarbericht der schwedischen Steuerbehörde hervorgeht. Dadurch erschien er im System seines Arbeitsgebers als "besetzt" und alle Kundenanrufe wurden an andere Mitarbeiter weitergeleitet. Zwischen dem 10. März und dem 5. Mai habe der Schwede namens Andreas 32-mal seinen eigenen Anschluss angerufen. Dadurch habe er insgesamt 55 Arbeitsstunden totschlagen können, was sieben Arbeitstagen entspreche. "Einige dieser Anrufe dauerten mehrere Stunden lang", hieß es in dem Bericht. Dem Mann droht nun die Entlassung.More Related News

Die ehemalige Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier wird nach einem Unfall beim Bergsteigen im Karakorum-Gebirge immer noch vermisst. Eigentlich sollte die Rettungsaktion längst weitergehen. Doch wegen starker Winde und schlechten Wetterverhältnissen kommt der Hubschrauber nicht an die Verunglückte heran.