![Bayern mit weiteren Rekorden in die Pause](https://static.dw.com/image/60178007_6.jpg)
Bayern mit weiteren Rekorden in die Pause
DW
Meiste Tore in einem Kalenderjahr für den Verein, meiste Tore in einem Kalenderjahr für einen Spieler - der FC Bayern setzt Bestmarke um Bestmarke auf dem Weg zur zehnten Meisterschaft in Folge.
Herbstmeister sind sie schon seit einer Woche, am erneuten Titel gibt es kaum noch Zweifel. Und doch lässt der FC Bayern München nicht locker in der Fußball-Bundesliga. Auch zum Hinrunden-Abschluss kannte das Team von Trainer Julian Nagelsmann keine Gnade und überrannte den bedauernswerten VfL Wolfsburg mit 4:0 (1:0).
Jubliar Thomas Müller machte sich selbst in seinem 400. Bundesligaspiel in der 7. Minute ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Nach der Pause erhöhten Dayot Upamecano (57.) mit seinem Premierentreffer im Bayern-Trikot, Leroy Sané (59.) und Robert Lewandowski (87.).
Der Pole erzielte beim 4:0 sein 43. Bundesliga-Tor im Jahr 2021 und überbot damit die Bestmarke der kürzlich verstorbenen Bayern-Legende Gerd Müller, die im Kalenderjahr 1972 insgesamt 42 Tore im Münchner Trikot geschossen hatte. Unerreicht sind auch die insgesamt 116 Tore in der Meisterschaft in diesem Kalenderjahr wie auch 56 Treffer in der Hinserie.
Für Wolfsburg wird es dagegen langsam eng: Nach der siebten Pflichtspielniederlage in Folge rücken die Abstiegsränge immer näher.